Patchday: Microsoft dichtet Zero-Day-Lücke und 120 weitere Sicherheitslecks ab
121 Schwachstellen wurden im großen Produktportfolio von Microsoft zum August-Patchday gefunden. Eine davon wird bereits von Cyberkriminellen missbraucht.
Weiterlesen121 Schwachstellen wurden im großen Produktportfolio von Microsoft zum August-Patchday gefunden. Eine davon wird bereits von Cyberkriminellen missbraucht.
WeiterlesenVMware hat für neu entdeckte Sicherheitslücken Updates bereitgestellt. Für eine ältere Schwachstelle ist jetzt Exploit-Code aufgetaucht, warnt der Hersteller.
WeiterlesenUnverschlüsselte Geräte sind ein Einfallstor für Hacker. Es ist schwierig, den Überblick über sämtliche Endpoints zu erhalten. Die Lösung für dieses Problem heißt Zero Trust.
WeiterlesenDie angekündigte neue rsync-Version soll verhindern, dass ein Server gezielt Dateien auf dem Client überschreibt und diesen damit kompromittiert.
WeiterlesenGoogle behebt mindestens 27 Sicherheitslücken in Chrome 104 und der Browser hat seine ursprüngliche API für die Unterstützung von USB-Sicherheitsschlüsseln für die Zwei-Faktor-Authentifizierung aufgegeben.
WeiterlesenEine Reihe von Paketen hat auf Typosquatting gesetzt und Code verbreitet, der unter Windows Dateien verschlüsselt. Die Motive sind schleierhaft.
WeiterlesenWer PDF-Anwendungen von Foxit nutzt, sollte aus Sicherheitsgründen sicherstellen, dass die Software auf dem aktuellen Stand ist.
WeiterlesenSecurity Awareness Trainings helfen stets dabei, das Unternehmen zu schützen und die Belegschaft sicherheitsaffiner zu machen. Bei der Ausgestaltung gibt es aber unterschiedliche Ansätze – manche effektiver als andere.
WeiterlesenMicrosoft warnt vor heimlichen Backdoor-Angriffen auf Exchange Server mittels bösartiger IIS-Erweiterungen.
WeiterlesenDie Entwickler haben das freie Office-Paket LibreOffice gegen mögliche Attacken abgesichert und insgesamt drei Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenDie durchschnittlichen Kosten einer Verletzung der Datensicherheit haben mit 4,35 Millionen Dollar einen neuen Rekordwert erreicht. In Deutschland gingen die Kosten leicht zurück.
WeiterlesenProfessionelle Ansprache täuscht Anwender: Bei Phishing-Tests, die mit Geschäfts-E-Mails durchgeführt wurden, wurden in mehr als der Hälfte der angeklickten Betreffzeilen Mitteilungen der Personalabteilung imitiert.
WeiterlesenSeit Wochen beklagen Nutzer und Admins Druckprobleme nach Windows-Updates. Microsoft hat nun Schwierigkeiten eingeräumt und schlägt Workarounds vor.
WeiterlesenOnline-Shop-Betreiber auf PrestaShop-Basis sollten die Software zur Wahrung der Kundensicherheit auf den aktuellen Stand bringen.
WeiterlesenEin falsch konfigurierter Microsoft-Dienst löste eine Kettenreaktion aus. Kunden weltweit konnten so stundenlang nicht richtig arbeiten.
Weiterlesen