Samstag, Februar 23, 2019
Das Neueste:
  • »Cisco Visual Mobile Networking Index«: Mobiler Datenverkehr vervierfacht sich
  • Cyberabwehr für jedes Netzwerk: Beschützer im IoT
  • Schadcode: 19 Jahre alte Sicherheitslücke in Winrar
  • 10 Jahre alte kritische Lücke in Linux-Kernel-Kryptofunktion entdeckt
  • Vorsicht vor Betrüger-Mails mit gefälschten PDF-Rechnungen

Com-Sys Blog

Tagesaktuelle News aus der Welt der IT

Com-Sys Blog

  • Com-Sys Inside
  • Com-Sys Support
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Com-Sys.de

Monat: November 2015

Allgemeines Com-Sys Enterprise-Networking Extreme Networks 

Extreme Networks AP mit 802.11 ac Wave 2

30. November 201530. November 2015 Audrey Sely-Kämpfer 802.11ac, 802.11ac Wave 2, Access Points, AP3935i/e, AP3965i/e

Die jetzt von Extreme Networks vorgestellten Access Points AP3935i/e und AP3965i/e beherrschen 802.11ac Wave 2.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Dell Root-CA-Desaster: Microsoft bringt Updates in Stellung

30. November 2015 Michael Chyla Dell, Microsoft, Root-CA-Desaster, Updates

Mit einem Update für mehrere seiner Sicherheits-Tools will Microsoft zwei digitale Zertifikate entfernen, die auf Computern des Herstellers Dell zu Sicherheitsrisiken wurden.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Informationelle Selbstbestimmung und „Grundrecht Internet“: Neues Denken zwischen alten Fronten

30. November 2015 Michael Chyla Grundrecht Internet, Informationelle Selbstbestimmung

Kann eine von Europa gesetzte Datensparsamkeit der Wirtschaft wie der Politik helfen, die Macht amerikanischer Internet-Konzerne zu begrenzen?

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Sicherheitsleck bei Pearson VUE: Cisco schränkt Certification Tracking System ein

30. November 2015 Michael Chyla Certification Tracking System, Cisco, Pearson VUE, Sicherheitsleck

Vom Angriff auf die Nutzer-Daten der Schulungsplattorm von Pearson VUE ist auch Cisco betroffen. Der Netzwerkausrüster hat darum vorerst Teile seines Certification Tracking Systems vom Netz genommen.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

VTech-Hack: Knapp 5 Millionen Daten von Kunden und Kindern erbeutet

30. November 2015 Michael Chyla 5 Millionen Daten, E-Mail-Adressen, Passwörter, Postanschriften, VTech-Hack

Datendiebe stahlen Passwörter, E-Mail-Adressen und Postanschriften von Kunden eines Spielzeugherstellers und stellten sie ins Netz.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Wie ein Angreifer Schadcode in ein System schleust

27. November 2015 Audrey Sely-Kämpfer Advanced Persistent Threats, Angriffsvektor, APTs, Exploit

Der Exploit ist ein wichtiges Mittel, um in IT-Systeme vorzudringen. Unverzichtbar sind Exploits beispielsweise für Advanced Persistent Threats, kurz APTs

Weiterlesen
1&1 Versatel Allgemeines Awareness Com-Sys Com-Sys Inside 

Best-Practice-Tipps zum ISDN-Ende: So gelingt der Umstieg von ISDN zur IP-Telefonie

27. November 2015 Michael Chyla Best-Practice-Tipps, IP-Telefonie, ISDN, ISDN-Ende, Umstieg

Best-Practice-Tipps zum ISDN-Ende : So gelingt der Umstieg von ISDN zur IP-TelefonieDer Countdown läuft: Ende 2018 will die Telekom ISDN und klassisches Telefonnetz endgültig abschalten. Die Kunden müssen dann zur IP-Telefonie (VoIP) wechseln.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Telko-Unternehmen um Abermillionen Datensätze erleichtert

27. November 2015 Michael Chyla Datensätze, Hack, Telekommunikation

Im Oktober 2015 ist es vermehrt zu Cyber-Attacken auf Anbieter aus dem Bereich der Telekommunikation gekommen.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

MagSpoof: Hacker bezahlt mit Kreditkarten-Kopie auf einem Chip

27. November 2015 Audrey Sely-Kämpfer Hacker, Kreditkarten, Kreditkarten-Kopie, Magnet-Daten, MagSpoof

Samy Kamkar hat sich sehr kompakte Hardware gebaut (MagSpoof), auf der er die Magnet-Daten mehrerer Kreditkarten speichern kann.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness Com-Sys IT-Security Kaspersky Lab 

Lifehack: Behandeln Sie Ihre Passwörter wie Ihre Unterwäsche

27. November 201527. November 2015 Audrey Sely-Kämpfer Anwender, Lifehack, Passwörter, Sicherheit, Umfrage

Vor kurzem hat Kaspersky Lab eine ungewöhnliche Umfrage durchgeführt und damit gezeigt, dass sich viele Anwender nicht um Ihre Sicherheit kümmern

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Windows mit verstecktem Adware-Killer

27. November 2015 Michael Chyla Adware-Killer, Microsoft, Test, Windows

Microsofts Virenschutz blockiert jetzt auch Adware. Eigentlich ist die nützliche Funktion für Unternehmensnetze gedacht – sie lässt sich aber auch auf gewöhnlichen Windows-Systemen freischalten, wie ein Test von heise Security zeigt.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Serverseitiges JavaScript: Zwei offene Lücken in Node.js

26. November 201526. November 2015 Michael Chyla JavaScript, Node.js, offene Lücken

Eine DoS-Schwachstelle und einen Out-of-Bounds-Zugriffsfehler bei der JavaScript-Engine V8 sind in unterschiedlichen Node.js-Versionen zu finden.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Gericht: Google muss GMail als Telekommunikations-Dienst anmelden

26. November 2015 Audrey Sely-Kämpfer Bundesnetzagentur, GMail, Google, Internet

Gerichts-Schlappe für Google: Das Kölner Verwaltungsgericht urteilte, dass der Konzern seinen Mail-Dienst Gmail als Telekommunikationsdienst anmelden muss.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Sicherheitsaspekte in der Automatisierungstechnik

26. November 2015 Michael Chyla Automatisierungstechnik, Sicherheitsaspekte

Jens Krake ist Produktmanager Automation Controls bei Wago Kontakttechnik in Minden. Mit Elektronikpraxis spricht er über Sicherheitsbedenken beim Feldbus, das BDEW-Whitepaper und Open Source Lösungen.

Weiterlesen
Allgemeines Awareness 

Google kann Android-Passwörter nicht zurücksetzen

26. November 2015 Audrey Sely-Kämpfer Android, Android-Geräten, Google

Laut Android-Sicherheitschef Adrian Ludwig kann Google jedoch nicht die Entsperrung von mit PIN, Passwort oder Fingerabdruck geschützten Geräten ermöglichen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Letzte Beiträge

  • »Cisco Visual Mobile Networking Index«: Mobiler Datenverkehr vervierfacht sich 22. Februar 2019
  • Cyberabwehr für jedes Netzwerk: Beschützer im IoT 22. Februar 2019
  • Schadcode: 19 Jahre alte Sicherheitslücke in Winrar 22. Februar 2019
  • 10 Jahre alte kritische Lücke in Linux-Kernel-Kryptofunktion entdeckt 22. Februar 2019
  • Vorsicht vor Betrüger-Mails mit gefälschten PDF-Rechnungen 20. Februar 2019

Schlagwörter

Android Angreifer Angriff Angriffe Apple BSI Cloud Compliance Cyberangriffe Cyberkriminelle Datenschutz Deutschland Digitalisierung DSGVO Google Hacker Hackerangriff Industrie 4.0 Internet of Things IoT IT-Security IT-Sicherheit IT-Sicherheitsgesetz Kaspersky Lab Malware Microsoft Palo Alto Networks Ransomware Schadcode Schadsoftware Schutz Schwachstelle Schwachstellen Sicherheit Sicherheitsforscher Sicherheitslücke Sicherheitslücken Sophos Studie Trojaner Unternehmen Update Verschlüsselung Windows Windows 10

Kategorien

  • 1&1 Versatel
  • 2FA / MFA
  • 8Man
  • Accellence Technologies
  • AeroHive Networks
  • Allgemeines
  • Android
  • Apple
  • avigilon
  • Awareness
  • Backup
  • Blockchain
  • BYOD
  • Cisco
  • Cloud
  • Com-Sys
  • Com-Sys Inside
  • Com-Sys Support
  • Compliance
  • Consulting
  • Content – Security
  • Cylance
  • CYREN
  • Data Loss Prevention
  • Data-Center
  • Data-Center-Infrastruktur
  • DataCenter & Infrastruktur
  • Datenschutz
  • DDoS
  • DenyAll
  • Disaster Recovery
  • DriveLock
  • Endpoint – Security
  • Enterprise-Networking
  • EU-DSGVO
  • ExtraHop Networks
  • Extreme Networks
  • Firewall
  • Fortinet
  • Funkausleuchtung
  • Greenbone Networks
  • Healthcare
  • High Speed Internet
  • Hornet Security
  • HPE Aruba
  • Industrie 4.0
  • Internet Access
  • IoT
  • IP Telefonie
  • Ipswitch
  • IPv6
  • it-sa
  • IT-Security
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Kaspersky Lab
  • KeyIdentity
  • KI
  • KRITIS
  • Lancom Systems
  • Linux
  • LogPoint
  • macmon secure
  • Mail – Security
  • Maintenance
  • Malware
  • Managed Security
  • Managed-Services
  • Mobile – Security
  • Monitoring
  • Monitoring & Operations
  • MPLS
  • NAC
  • Network – Security
  • Netzwerk- & Security-Design
  • Netzwerk-Analyse
  • Paessler PRTG
  • Palo Alto Networks
  • Patchmanagement
  • Professional Services
  • Rack Security Systeme
  • Rechenzentrum
  • Richtfunksysteme
  • Rittal
  • Rittal
  • riverbed
  • Rohde & Schwarz Cybersecurity
  • Routing & Switching
  • RZ-Klimatisierung
  • RZ-Stromversorgung
  • Schulungen & Workshops
  • Schwachstellen-Analyse
  • Schwachstellen-Scan
  • SD-WAN
  • Secure Remote Access
  • Security-Analyse
  • SEPPmail
  • Service & Support
  • SIEM
  • Sophos
  • Spam
  • Update
  • Verkabelungssysteme
  • Verschlüsselung
  • VPN
  • WAF
  • WAN – Optimierung
  • Windows
  • Wireless – LAN

Archiv

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Unsere Cookie Richtlinie
Copyright © 2019 Com-Sys Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.