Flexispy: Wir lassen uns einen Trojaner installieren
Private Malware-Anbieter verkaufen ihre Spyware an jeden, der bezahlen kann. Wir haben mit Flexispy eine der prominentesten Versionen ausprobiert.
WeiterlesenPrivate Malware-Anbieter verkaufen ihre Spyware an jeden, der bezahlen kann. Wir haben mit Flexispy eine der prominentesten Versionen ausprobiert.
WeiterlesenSchneider Electric, the global specialist in energy management and automation, today announced a new partnership agreement with Cylance.
WeiterlesenJedes Unternehmen weiß, dass sie kommen wird: GDPR, das steht für General Data Protection Regulation, auch bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
WeiterlesenIm Webbrowser Firefox klafft eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke. Nutzer sollten zügig die abgesicherte Version installieren.
WeiterlesenDie Anti-Malware-Software Malwarebytes patzte bei der Aktualisierung einiger Versionen, was auf den Zielrechnern für Performance-Probleme sorgte.
WeiterlesenZiel der Bundesregierung ist es, bis Ende 2018 eine flächendeckende Versorgung der Haushalte mit Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s sicherzustellen.
WeiterlesenDer Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, hat strengere Vorschriften für Internet-Sicherheit gefordert.
WeiterlesenIn Ciscos Adaptive Security Appliance Software klafft eine extrem kritische Sicherheitslücke. Updates schließen die Schwachstelle.
WeiterlesenEchte Anschreiben, gefälschter Absender: Phishing-E-Mails sollen Empfängern persönliche Daten entlocken oder den Computer mit Schadsoftware infizieren.
WeiterlesenDas neumodische Konzept der Datensouveränität war auf einer Konferenz zum Europäischen Datenschutztag als Lobbybegriff der Datenindustrie heftig umstritten.
WeiterlesenKrypto-Mining-Code versteckt sich neuerdings in unauffälligen Online-Werbeanzeigen, um unbemerkt auf eigentlich vertrauenswürdige Webseiten zu gelangen.
WeiterlesenExtreme Networks hat sich mittels mehrerer Akquisitionen laut eigenen Angaben zur Nummer drei im Enterprise-Networking-Markt hochgearbeitet.
WeiterlesenUnternehmen müssen sich in Verbindung mit IT neu erfinden, um im Markt durch den steigenden Kostendruck konkurrenzfähig zu bleiben.
WeiterlesenEin spezielles Privacy-Icon signalisiert künftig, wenn Apple-Dienste persönliche Daten sammeln wollen. Die Erfassung von Nutzerdaten nahm deutlich zu.
WeiterlesenWas bedeuten C5 und TCDP eigentlich, worin unterscheiden sich die beiden Standards und welches Zertifikat ist am Ende das richtige für den Cloud-Nutzer?
Weiterlesen