Nach den Übernahmen von Avaya und Brocade: Extreme Networks auf dem Weg zur Nummer Zwei im Enterprise-Netzwerkmarkt
Mittlerweile beschäftigt Extreme Networks weltweit über 3.000 Mitarbeiter und setzt über eine Milliarde Dollar pro Jahr um. Damit ist das Unternehmen im Marktsegment „Unternehmensnetzwerke“ der bisherigen Nummer Zwei, Hewlett Packard Enterprise, dicht auf der Spur.
Unangefochtene Nummer Eins im weltweiten Enterprise-Netzwerkmarkt ist nach den Angaben von Dell’Oro Cisco – mit einem Marktanteil von rund zwei Dritteln. Der Kampf um den zweiten Platz ist aber laut Andreas Livert, Senior Regional Director DACH bei Extreme Networks, nun aber voll entbrannt. Zwar habe man im Vorjahr vor allem durch die Übernahmen der Netzwerk-Divisionen von Avaya und Brocade den Umsatz verdoppeln können, doch man sei in den Vorjahren auch organisch gewachsen: 2016 um 14 und 2017 um acht Prozent. In diesem Jahr rechnet Livert mit einer Wachstumsrate von sechs Prozent aus eigener Kraft.