Studie: Mangel an Fachleuten bremst Digitalisierung im Mittelstand
An digitaler Technik kommt kaum ein Unternehmen mehr vorbei. Nicht alle kommen damit aber so gut voran, wie sie es gern hätten, zeigt eine neue Studie. Das hat Gründe – und womöglich Folgen.
Digitalisierung in großen Firmen wichtiger als in kleinen
Ein Mangel an Fachleuten bremst einer Studie zufolge die Digitalisierung in vielen mittelständischen Unternehmen in Deutschland aus. Jede fünfte Firma findet nicht genug Personal, um den Bereich auszubauen, und investiert deshalb nicht oder zu wenig in die Digitalisierung ihres Geschäfts.
Das geht aus einer Befragung von 2000 Mittelständlern im Auftrag des Beratungsunternehmens EY hervor. Es ist der am häufigsten genannte Grund vor fehlendem eigenen Know-how und fehlenden finanziellen Mitteln.
Quelle: Studie: Mangel an Fachleuten bremst Digitalisierung im Mittelstand | heise online