Fehler in Linux-Kernel ermöglicht Rechteausweitung
Ein Fehler im Firewall-Code des Linux-Kernels ermöglicht es Nutzern, Befehle als Root auszuführen. Administratoren können einen Workaround anwenden.
Der Sicherheitsforscher Aaron Adams hat einen Use-after-free-Bug im Linux-Kernel gefunden, aufgrund dessen lokale Nutzer sich zum Superuser machen könnten. Der Fehler betrifft die standardmäßig auf den meisten Linux-Systemen aktive Kernel-Komponente NFTables – eine Weiterentwicklung der Linux-eigenen Firewall iptables […]
Quelle: Fehler in Linux-Kernel ermöglicht Rechteausweitung | heise online