Linux-Botnet schürft Kryptowährungen
Linux-Nutzer müssen sich vor einem neuen Peer-to-Peer (P2P)-Botnet in Acht nehmen, das sich mit gestohlenen SSH-Schlüsseln zwischen Netzwerken verbreitet und seine Krypto-Mining-Malware im Speicher eines Geräts ausführt.
Das P2P-Botnet Panchan wurde im März von Akamai-Forschern entdeckt. Das Unternehmen warnt nun davor, dass es sich die Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen zunutze machen könnte, um sich zu verbreiten, indem es zuvor gestohlene SSH-Authentifizierungsschlüssel über Netzwerke weitergibt.
Doch anstatt geistiges Eigentum dieser Bildungseinrichtungen zu stehlen, nutzt das Panchan-Botnet laut Akamai deren Linux-Server zum Schürfen von Kryptowährungen.