Cybersicherheit im Jahr 2022: Schadsoftware als Wirtschaftszweig
Das Jahr 2022 geht zu Ende und die Sicherheitsbranche wirft einen Blick zurück auf die vergangenen zwölf Monate: Welchen Herausforderungen müssen sich IT-Unternehmen im kommenden Jahr stellen. Sophos stuft in seinem 2023 Threat Report die kontinuierliche Weiterentwicklung des Wirtschaftszweigs „Cyberkriminalität“ als wichtigen Trend ein. Unternehmen müssen sich demnach auf immer professionellere Bedrohungsakteure einstellen, die zudem immer häufiger auf ein Netzwerk von Supportdiensten zurückgreifen.
Eine wichtige Strategie, die Cyberkriminelle von der IT-Branche übernommen haben, sind „As-a-Service“-Angebote. Egal ob es um Zugänge zu Netzwerken, Erpressersoftware, Datendiebstahl oder die Verbreitung von Schadsoftware geht, fast alles kann heute als Dienstleistung eingekauft werden – was zudem den Einstieg in die Cyberkriminalität deutlich vereinfacht.
Quelle: Cybersicherheit im Jahr 2022: Schadsoftware als Wirtschaftszweig | ZDNet.de