Remote Security: Mehr Homeoffice braucht mehr IT-Sicherheit
Die moderne Arbeitswelt ist hybrid. Die Coronapandemie hat den Weg für moderne Arbeitsmodelle geebnet.
WeiterlesenAllgemeine Themen aus der Welt der IT
Die moderne Arbeitswelt ist hybrid. Die Coronapandemie hat den Weg für moderne Arbeitsmodelle geebnet.
WeiterlesenMacs sind im Großen und Ganzen relativ sicher vor Hackern – aber eben nur relativ.
WeiterlesenApetito produziert gekühlte Menüs und versorgt viele Einrichtungen sowie Essen auf Rädern. Nach einem Cyberangriff sind derzeit aber keine Bestellungen möglich.
WeiterlesenDer Staatstrojaner einer italienische Firma funktioniert sogar in Zusammenarbeit mit dem ISP. Dafür braucht es nicht zwingend ausgefallene Exploits.
WeiterlesenDie Cybersecurity & Infrastructure Security Agency warnt vor Attacken auf die Virtualisierungslösung VMware Horizon. Admins sollten zügig handeln.
WeiterlesenMit dem Sprung auf das 103er-Release dichtet Google im Webbrowser Chrome 14 Schwachstellen ab. Auch für Android und iOS steht die neue Version bereit.
WeiterlesenDie IT-Systeme der FH Münster sind aufgrund eines „großen Sicherheitsproblems“ gestört. Der Zugang per Internet ist seit Tagen abgeschaltet.
WeiterlesenDie Slowakei meldete einen Angriff auf sein Ministerium: Es könne sich um eine russische Reaktion auf Waffenlieferungen an die Ukraine handeln.
WeiterlesenEin Linux-Botnet namens Panchan hat einen neuen Weg gefunden, sich auf neue Geräte zu verbreiten. Die Panchan-Malware verbreitet sich über Linux-Server in Netzwerken, um Kryptowährungen zu schürfen.
WeiterlesenBeim Cyberangriff auf die IT-Systeme der Grünen traf es auch die E-Mailkonten von Baerbock und Habeck. Erste Spuren zu den Angreifern führen nach Russland.
WeiterlesenDie neue Android-Malware Malibot stiehlt Passwörter, Bankdaten und Kryptowährungs-Brieftaschen von Nutzern – und zwar unter Umgehung des Schutzes der Multi-Faktor-Authentifizierung.
WeiterlesenEs häufen sich Attacken auf ungepatchte Instanzen von Confluence Server und Data Center. Sicherheitspatches sind verfügbar.
WeiterlesenViele Verbraucher sind nach Angaben des BSI von Attacken auf die Infrastruktur betroffen. Doch auch individualisierte Angriffe nehmen zu.
WeiterlesenEs gibt Themen rund um die IT, die immer wieder totgesagt werden und trotzdem mit schöner Regelmäßigkeit regelmäßig wieder auftauchen.
WeiterlesenAls erster Bundeskanzler kam Olaf Scholz am Donnerstag auf die Internetkonferenz re:publica in Berlin, um über die „Digitalpolitik in der Zeitenwende“ zu sprechen.
Weiterlesen