Malware ab Werk: Android-Trojaner vermietet Opfer-Smartphones minutenweise
Sicherheitsforscher warnen davor, dass Kriminelle den Fernzugriff auf Android-Smartphones vermieten – sie rechnen pro Minute ab.
WeiterlesenSicherheitsforscher warnen davor, dass Kriminelle den Fernzugriff auf Android-Smartphones vermieten – sie rechnen pro Minute ab.
WeiterlesenNach erfolgreichen Attacken auf Zoom Rooms könnten sich Angreifer etwa unter macOS Root-Rechte verschaffen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenWieder versäumt Google, vorhandene Patches bekannter Lücken an die eigenen Pixel-Geräte zu verteilen. Betroffen sind auch Samsung, Xiaomi und Oppo.
WeiterlesenEin App-Entwickler fällt wiederholt auf, verseuchte Apps in Google Play anzubieten. Die derzeitig problematischen Apps kommen auf über eine Million Downloads.
WeiterlesenAufgrund von zwei kritischen Schwachstellen ist das Versenden von verschlüsselten Nachrichten mit verschiedenen Messengern gefährdet.
WeiterlesenEin IT-Sicherheitsunternehmen hat Werbebetrugs-Apps in Google Play und im Apple Store gefunden, die auf insgesamt 13,8 Millionen Downloads kommen.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android-Smartphones und -Tablets. Einige Lücken sind als kritisch eingestuft.
WeiterlesenIm Webbrowser Google Chrome hat der Hersteller mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Angreifer missbrauchen eine davon bereits in freier Wildbahn.
WeiterlesenDie neue Android-Malware Malibot stiehlt Passwörter, Bankdaten und Kryptowährungs-Brieftaschen von Nutzern – und zwar unter Umgehung des Schutzes der Multi-Faktor-Authentifizierung.
WeiterlesenDie monatlichen Sammel-Patches schließen mehrere unter anderem als „kritisch“ eingestufte Sicherheitslücken in Android.
WeiterlesenDie für ihren Datenschutz bekannte Suchmaschine Duckduckgo erlaubt Linkedin und Bing das Tracken von Daten, zumindest in den mobilen Browser-Varianten.
WeiterlesenDie Zahl verdoppelt sich auf 58. Betroffen sind Anwendungen und Betriebssysteme wie Chrome, Android, Windows und iOS.
WeiterlesenUpdates für das Android-Betriebssystem schließen unter anderem eine Sicherheitslücke, die Angreifern erlaubt, eigenen Code ohne Nutzerinteraktion auszuführen.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android 10, 11, 12 und verschiedene Komponenten des Systems.
WeiterlesenGoogles Webbrowser Chrome ist in einer gegen mehrere Attacken gerüsteten Version erschienen.
Weiterlesen