Meeting-Client Zoom unter Android, macOS und Windows angreifbar
Nach erfolgreichen Attacken auf Zoom Rooms könnten sich Angreifer etwa unter macOS Root-Rechte verschaffen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenNach erfolgreichen Attacken auf Zoom Rooms könnten sich Angreifer etwa unter macOS Root-Rechte verschaffen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenDie Foxit-Entwickler haben in ihren PDF-Anwendungen unter macOS und Windows Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenDer Windows-Schutz vor gefährlichen Treibern bekam jahrelang keine Updates. Nachdem Forscher das dokumentierten, bessert Microsoft jetzt stückweise nach.
WeiterlesenNach dem großen Patchday letzte Woche legt Adobe nun zwei Updates gegen kritische Lücken im Illustrator nach.
WeiterlesenMicrosoft hat Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows & Co. veröffentlicht. Eine Office-Lücke ist öffentlich bekannt, wird aber noch nicht attackiert.
WeiterlesenDrucker mit generischen Windows-Treibern und Verbindungfehlern machen Probleme. Für sie wird das Windows-11-Inhaltsupdate gesperrt.
WeiterlesenEine Hackergruppe hat bei Angriffen auf Regierungen Steganografie verwendet, um Schadsoftware über harmlos aussehende Bitmaps nachzuladen.
WeiterlesenEin wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine Lücke im Webbrowser Chrome.
WeiterlesenDie August-Updates haben einige Nebenwirkungen: Unter Windows 11 könnte der Rechner mit BitLocker-Wiederherstellung starten.
Weiterlesen121 Schwachstellen wurden im großen Produktportfolio von Microsoft zum August-Patchday gefunden. Eine davon wird bereits von Cyberkriminellen missbraucht.
WeiterlesenGoogle behebt mindestens 27 Sicherheitslücken in Chrome 104 und der Browser hat seine ursprüngliche API für die Unterstützung von USB-Sicherheitsschlüsseln für die Zwei-Faktor-Authentifizierung aufgegeben.
WeiterlesenEine Reihe von Paketen hat auf Typosquatting gesetzt und Code verbreitet, der unter Windows Dateien verschlüsselt. Die Motive sind schleierhaft.
WeiterlesenDie Entwickler haben das freie Office-Paket LibreOffice gegen mögliche Attacken abgesichert und insgesamt drei Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenSeit Wochen beklagen Nutzer und Admins Druckprobleme nach Windows-Updates. Microsoft hat nun Schwierigkeiten eingeräumt und schlägt Workarounds vor.
WeiterlesenErst warnte die Cyber-Sicherheitsbehörde CISA vor der Installation. Nun hat sie das Update zur Absicherung von ADs wieder ins Pflichtenheft aufgenommen.
Weiterlesen