Medizinische Infusionspumpen: Gefährdung durch alte Sicherheitslücken

Forscher haben medizinische Infusionspumpen etwa in Krankenhaus-Netzwerken untersucht. Viele wiesen alte Sicherheitslücken auf. Mehr als 100.000 gar kritische.

Weiterlesen

Neue Sicherheitsvorgaben für KRITIS berücksichtigen

Das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ist bekannt als IT-Sicherheitsgesetz. Dieses zielt auf Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ab – also auf Unternehmen, die eine wesentliche Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Gütern und Dienstleistungen spielen.

Weiterlesen

Generalisten und Spezialisten: Unterschiedliche Ansätze bei der IT-Überwachung

IT-Monitoring ist das ungeliebte Kind des IT-Administrators: Er muss es tun, um ein reibungsloses Funktionieren seiner IT sicherzustellen, aber Spaß hat er dabei meist nicht.

Weiterlesen

PDSG: Security-Anforderungen an Kliniken steigen

Ein im Patientendatenschutzgesetz neu eingeführter Paragraf verpflichtet ab Januar 2022 auch kleinere Kliniken zu bestimmten Sicherheitsmaßnahmen.

Weiterlesen

Lancom Systems: Bildungs-WLAN Made in Germany

Lancom Systems aus Würselen bei Aachen gilt als größter deutscher Business-WLAN-Ausrüster. Typische Kunden sind Hotels, mittlere und größere Betriebe und Behörden.

Weiterlesen

McAfee entdeckt Sicherheitslücken in Infusionspumpen von B. Braun

Angreifer können aus der Ferne ohne Wissen von Ärzten Dosierungen von Medikamenten ändern. Das Betriebssystem der Pumpen prüft nicht die Herkunft von Befehlen. Außerdem kommen Protokolle zum Einsatz, die weder Verschlüsselung noch Authentifizierung kennen.

Weiterlesen

Quartalsbericht von Cisco Talos: Ransomware nun häufigste Bedrohung

Ciscos Security-Team des Geschäftsbereichs Talos hat Bilanz über das zweite Quartal 2021 gezogen: Ransomware machte beinahe die Hälfte aller Sicherheitsvorfälle aus. Zum dritten Mal in Folge war das Gesundheitswesen weltweit Angriffsziel Nummer eins.

Weiterlesen