Gesucht: die Wächter der digitalen Welt.
Der Fachkräftemangel, seine Ursachen und wie man ihm entgegenwirkt. Der Fachkräftemangel in der IT-Sicherheitsbranche ist real – und auf mehrere
WeiterlesenDer Fachkräftemangel, seine Ursachen und wie man ihm entgegenwirkt. Der Fachkräftemangel in der IT-Sicherheitsbranche ist real – und auf mehrere
WeiterlesenViele medizinische IoT-Geräte enthalten Fernverwaltungssoftware von Axeda/PTC. Sicherheitslücken ermöglichen Angreifern das Einschleusen von Schadcode.
WeiterlesenForscher haben medizinische Infusionspumpen etwa in Krankenhaus-Netzwerken untersucht. Viele wiesen alte Sicherheitslücken auf. Mehr als 100.000 gar kritische.
WeiterlesenCyberkriminelle nutzen neue Entwicklungen rund um das Corona-Virus als thematische Köder für digitale Angriffe verwenden, darunter vorgebliche Testinformationen mit Bezug zur neuentdeckten Covid-19 Omikron-Variante.
WeiterlesenAngreifbar ist ein TCP/IP-Stack von Siemens. Insgesamt 13 Schwachstellen erlauben Remotecodeausführung und Denial-of-Service.
WeiterlesenBei einem Corona-Testanbieter waren bis zu 700.000 Ergebnisse im Internet offen einsehbar. Für beliebige Personen ließen sich Zertifikate frei generieren.
WeiterlesenDas Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ist bekannt als IT-Sicherheitsgesetz. Dieses zielt auf Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ab – also auf Unternehmen, die eine wesentliche Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Gütern und Dienstleistungen spielen.
WeiterlesenIT-Monitoring ist das ungeliebte Kind des IT-Administrators: Er muss es tun, um ein reibungsloses Funktionieren seiner IT sicherzustellen, aber Spaß hat er dabei meist nicht.
WeiterlesenEin im Patientendatenschutzgesetz neu eingeführter Paragraf verpflichtet ab Januar 2022 auch kleinere Kliniken zu bestimmten Sicherheitsmaßnahmen.
WeiterlesenNeben den Kliniken seien auch Bildungseinrichtungen von dem Malware-Angriff betroffen. Sicherheitshalber wird nun mit Papier und Stift gearbeitet.
WeiterlesenLancom Systems aus Würselen bei Aachen gilt als größter deutscher Business-WLAN-Ausrüster. Typische Kunden sind Hotels, mittlere und größere Betriebe und Behörden.
WeiterlesenDie ungeschützte Datenbank gehört wohl GetHealth. Die Datensätze stammen von Nutzern weltweit. Besonders Fitbit- und Apples HealthKit-Daten sind betroffen.
WeiterlesenAngreifer können aus der Ferne ohne Wissen von Ärzten Dosierungen von Medikamenten ändern. Das Betriebssystem der Pumpen prüft nicht die Herkunft von Befehlen. Außerdem kommen Protokolle zum Einsatz, die weder Verschlüsselung noch Authentifizierung kennen.
WeiterlesenCiscos Security-Team des Geschäftsbereichs Talos hat Bilanz über das zweite Quartal 2021 gezogen: Ransomware machte beinahe die Hälfte aller Sicherheitsvorfälle aus. Zum dritten Mal in Folge war das Gesundheitswesen weltweit Angriffsziel Nummer eins.
WeiterlesenUnd wieder schlagen Erpressungstrojaner zu: Im Wolfenbütteler Krankenhaus wird nun mit Stift und Papier gearbeitet. Auch eine Stadtverwaltung hat es erwischt.
Weiterlesen