Malware ab Werk: Android-Trojaner vermietet Opfer-Smartphones minutenweise
Sicherheitsforscher warnen davor, dass Kriminelle den Fernzugriff auf Android-Smartphones vermieten – sie rechnen pro Minute ab.
WeiterlesenSicherheitsforscher warnen davor, dass Kriminelle den Fernzugriff auf Android-Smartphones vermieten – sie rechnen pro Minute ab.
WeiterlesenEin Angriff auf die Lieferkette kann für jedes Unternehmen eine Vielzahl von schädlichen Auswirkungen haben.
WeiterlesenDer Webbrowser Chrome schließt acht Sicherheitslücken mit Updates. Angreifer können durch sie etwa mit manipulierten Webseiten Schadcode einschmuggeln.
WeiterlesenAm März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe.
WeiterlesenNach erfolgreichen Attacken auf Zoom Rooms könnten sich Angreifer etwa unter macOS Root-Rechte verschaffen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenGoogle hat ein ungeplantes Update für Chrome herausgegeben. Damit schließt der Hersteller eine Sicherheitslücke im Webbrowser, die derzeit angegriffen wird.
WeiterlesenHacker können inzwischen Angriffstools und -taktiken als Service aus dem Netz buchen. Das vereinfacht den Einstieg in Cyberkriminalität.
WeiterlesenNachdem das EU-Parlament Russland als Unterstützer des Terrorismus bezeichnet hatte, wurde die Webseite von einer Hackergruppe lahmgelegt.
WeiterlesenWieder versäumt Google, vorhandene Patches bekannter Lücken an die eigenen Pixel-Geräte zu verteilen. Betroffen sind auch Samsung, Xiaomi und Oppo.
WeiterlesenEin SD-WAN ist gut dafür geeignet, Zweigstellen ins Unternehmensnetzwerk einzubinden. Die Marktforscher von Gartner haben den Markt untersucht.
WeiterlesenRansomware-as-a-Service (RaaS) scheint der Treiber hinter alldem zu sein. Daher ist es wichtig zu verstehen, was RaaS eigentlich ist, wie es funktioniert und vor allem, wie Unternehmen sich angemessen vor diesen Angriffen schützen können.
WeiterlesenBei Ransomware-Angriffen wird oft nur über die finanziellen Kosten gesprochen. In Wirklichkeit können diese Vorfälle jedoch laut britischen Forschern weitaus größere Auswirkungen haben.
WeiterlesenMozillas Entwickler haben in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenAuch im nächsten Jahr wird es bei der Sicherheitslage keine Entwarnung geben. Es geht darum, die Widerstandsfähigkeit weiter zu stärken.
WeiterlesenDie Europäische Kommission sieht Industrie 5.0 heraufziehen. Sie soll mittels neuer Technologien widerstandsfähig und nachhaltig sein.
Weiterlesen