Gmail für iOS so alt, dass Google vor eigener App warnt
Das E-Mail-Programm wurde seit dem 1. Dezember nicht mehr aktualisiert – womöglich, weil der Konzern die von Apple geforderten Datenschutzlabels nicht umsetzt.
WeiterlesenDas E-Mail-Programm wurde seit dem 1. Dezember nicht mehr aktualisiert – womöglich, weil der Konzern die von Apple geforderten Datenschutzlabels nicht umsetzt.
WeiterlesenIn kaum einem anderen Jahr hat die Digitalisierung im privaten und beruflichen Umfeld mehr an Fahrt aufgenommen als 2020.
WeiterlesenIm Zuge der Corona-Pandemie gewann das Thema Endpoint Security schlagartig an Bedeutung. Durch die verstärkte Arbeit im Home Office und den Einsatz unterschiedlichster Systeme im Firmennetz ist eine belastbare Endpoint Protection Platform (EPP) für Unternehmen unumgänglich.
WeiterlesenMit zeitbasiertem „Address Bar Spoofing“ hätten Angreifer Android- und iOS-Nutzer buchstäblich in die Irre führen können. Browser-Updates stehen teils noch aus.
WeiterlesenBeim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle Mensch. Wir zeigen, wie Sie die Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können.
WeiterlesenTrend Micro, ein Anbieter von IT-Sicherheit, veröffentlicht die Umfrageergebnisse zur Arbeit im Homeoffice. Diese zeigen, dass Smart-Home-Geräte und ihre Apps eine wesentliche Schwachstelle in der Cybersicherheit von Unternehmen darstellen können.
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigungen, Kurzarbeit und Auftragsausfälle – in vielen Branchen sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich spürbar.
WeiterlesenHier einige Tipps für einen sicheren Online-Umgang.
WeiterlesenZum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus haben viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. Beim plötzlichen Umzug kam leider oft der Datenschutz und die -sicherheit zu kurz. In Sachen Corporate Governance sollten viele Unternehmen nun Regeln festlegen.
WeiterlesenDie massenweise Nutzung von privatem Equipment für die Arbeit im Homeoffice stellt IT-Administratoren vor eine große Herausforderung.
Weiterlesen