Hermit: Google analysiert italienischen Staatstrojaner
Der Staatstrojaner einer italienische Firma funktioniert sogar in Zusammenarbeit mit dem ISP. Dafür braucht es nicht zwingend ausgefallene Exploits.
WeiterlesenDer Staatstrojaner einer italienische Firma funktioniert sogar in Zusammenarbeit mit dem ISP. Dafür braucht es nicht zwingend ausgefallene Exploits.
WeiterlesenDie Cybersecurity & Infrastructure Security Agency warnt vor Attacken auf die Virtualisierungslösung VMware Horizon. Admins sollten zügig handeln.
WeiterlesenMit dem Sprung auf das 103er-Release dichtet Google im Webbrowser Chrome 14 Schwachstellen ab. Auch für Android und iOS steht die neue Version bereit.
WeiterlesenDie IT-Systeme der FH Münster sind aufgrund eines „großen Sicherheitsproblems“ gestört. Der Zugang per Internet ist seit Tagen abgeschaltet.
WeiterlesenDie Slowakei meldete einen Angriff auf sein Ministerium: Es könne sich um eine russische Reaktion auf Waffenlieferungen an die Ukraine handeln.
WeiterlesenBeim Cyberangriff auf die IT-Systeme der Grünen traf es auch die E-Mailkonten von Baerbock und Habeck. Erste Spuren zu den Angreifern führen nach Russland.
WeiterlesenDie neue Android-Malware Malibot stiehlt Passwörter, Bankdaten und Kryptowährungs-Brieftaschen von Nutzern – und zwar unter Umgehung des Schutzes der Multi-Faktor-Authentifizierung.
WeiterlesenAls erster Bundeskanzler kam Olaf Scholz am Donnerstag auf die Internetkonferenz re:publica in Berlin, um über die „Digitalpolitik in der Zeitenwende“ zu sprechen.
WeiterlesenDie Cybersicherheit ist wie ein gigantischer Eisberg – riesig, komplex, ständig im Wandel, facettenreich.
WeiterlesenDie BaFin warnt erneut vor erhöhten Gefahren durch Cyber-Attacken auf die deutsche Finanzwirtschaft. Im Zuge des Ukraine-Krieges komme es vermehrt zu Angriffen.
WeiterlesenDie Zero-Day-Lücke von Microsoft wird inzwischen von Cybergangs für Angriffe missbraucht. Der Hersteller ordnete das Problem erst falsch als irrelevant ein.
WeiterlesenDie für ihren Datenschutz bekannte Suchmaschine Duckduckgo erlaubt Linkedin und Bing das Tracken von Daten, zumindest in den mobilen Browser-Varianten.
WeiterlesenVeeam beleuchtet die Auswirkungen von Ransomware-Angriffen: 76 Prozent der Unternehmen geben an, gezahlt zu haben, um ihre Daten wiederzuerlangen.
WeiterlesenBerechnen Nvidia-Grafikkarten von Angreifern präparierte Shader, kann es zu Sicherheitsproblemen kommen.
WeiterlesenBei einem Cyberangriff auf die TU Berlin kam es im vergangenen Jahr zu monatelangen IT-Ausfällen. Hunderte Dateien mit vertraulichen Inhalten wurden gestohlen.
Weiterlesen