Security: BSI fordert „Crashtest für Cyber-Sicherheit“ in Autos

IAA 2021 Nicht nur die vielen Schnittstellen im Auto werden zum Sicherheitsrisiko, sondern auch Angriffe auf die Hersteller, sagt das BSI.

Weiterlesen

SentinelOne stellt XDR-Lösung Star vor

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überwacht, verfolgt und verknüpft SentinelOne Ereignisdaten miteinander. Die neue XDR-Lösung Storyline Active Response, kurz Star, arbeitet über Endpunkte, Cloud Workloads und IoT-Geräte hinweg.

Weiterlesen

IDG-Studie Cyber Security 2020: Die IT-Sicherheit braucht eine Neuorientierung

Keine Frage, die Unternehmen in Deutschland müssen mehr für ihre IT-Sicherheit tun, viele erleiden erfolgreiche Cyberattacken und müssen hohe Schäden dadurch verzeichnen.

Weiterlesen

Schwachstelle in der Cybersicherheit von Unternehmen durch Smart-Home-Geräte

Trend Micro, ein Anbieter von IT-Sicherheit, veröffentlicht die Umfrageergebnisse zur Arbeit im Homeoffice. Diese zeigen, dass Smart-Home-Geräte und ihre Apps eine wesentliche Schwachstelle in der Cybersicherheit von Unternehmen darstellen können.

Weiterlesen

Deutsche Unternehmen wollen in Cloud-Netzwerke investieren

Fast ein Drittel der deutschen Unternehmen will wegen der Covid-19 Krise verstärkt Netzwerktechnologien in der Cloud nutzen. Für Network as-a-Service wird ein Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet.

Weiterlesen

Angriffserkennung mit UEBA

Während UBA (User Behavior Analytics, also die Analyse des Nutzerverhaltens) mittlerweile vielen Sicherheitsverantwortlichen ein Begriff ist, sehen sie sich nun vermehrt dem Ausdruck UEBA gegenübergestellt. Wie User and Entity Behavior Analytics funktioniert und wann der Einsatz von UEBA sinnvoll ist, erläutert dieser Beitrag.

Weiterlesen