SD-WAN im Überblick
Ein SD-WAN ist gut dafür geeignet, Zweigstellen ins Unternehmensnetzwerk einzubinden. Die Marktforscher von Gartner haben den Markt untersucht.
WeiterlesenEin SD-WAN ist gut dafür geeignet, Zweigstellen ins Unternehmensnetzwerk einzubinden. Die Marktforscher von Gartner haben den Markt untersucht.
WeiterlesenAuch im nächsten Jahr wird es bei der Sicherheitslage keine Entwarnung geben. Es geht darum, die Widerstandsfähigkeit weiter zu stärken.
WeiterlesenDie Europäische Kommission sieht Industrie 5.0 heraufziehen. Sie soll mittels neuer Technologien widerstandsfähig und nachhaltig sein.
WeiterlesenWie es Betrügern gelingt, mit Deepfakes und Vishing Unternehmen hereinzulegen, schildert Jelle Wieringa, Security Awareness Advocate bei KnowBe4, in einem Gastbeitrag.
WeiterlesenIAA 2021 Nicht nur die vielen Schnittstellen im Auto werden zum Sicherheitsrisiko, sondern auch Angriffe auf die Hersteller, sagt das BSI.
WeiterlesenMithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überwacht, verfolgt und verknüpft SentinelOne Ereignisdaten miteinander. Die neue XDR-Lösung Storyline Active Response, kurz Star, arbeitet über Endpunkte, Cloud Workloads und IoT-Geräte hinweg.
WeiterlesenEs sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Jetson-Systeme von Nvidia erschienen.
WeiterlesenIT-Angriffe nehmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz rasant zu. Unternehmen setzen zur Abwehr nun ebenfalls vermehrt auf KI.
WeiterlesenSingularity schützt vor Ransomware, wie die der Hackergruppe DarkSide, die für den Angriff auf Colonial Pipeline verantwortlich ist
WeiterlesenKriminelle nutzen KI laut einer Europol-Studie etwa bereits für Deep Fakes, das Ermitteln von Passwörtern, zum Brechen von Captcha-Codes und Klonen von Stimmen.
WeiterlesenPredictive Analytics soll Unternehmen dabei helfen, einen Blick in die Business-Zukunft zu werfen. Das müssen Sie zum Thema wissen.
WeiterlesenKeine Frage, die Unternehmen in Deutschland müssen mehr für ihre IT-Sicherheit tun, viele erleiden erfolgreiche Cyberattacken und müssen hohe Schäden dadurch verzeichnen.
WeiterlesenTrend Micro, ein Anbieter von IT-Sicherheit, veröffentlicht die Umfrageergebnisse zur Arbeit im Homeoffice. Diese zeigen, dass Smart-Home-Geräte und ihre Apps eine wesentliche Schwachstelle in der Cybersicherheit von Unternehmen darstellen können.
WeiterlesenFast ein Drittel der deutschen Unternehmen will wegen der Covid-19 Krise verstärkt Netzwerktechnologien in der Cloud nutzen. Für Network as-a-Service wird ein Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet.
WeiterlesenWährend UBA (User Behavior Analytics, also die Analyse des Nutzerverhaltens) mittlerweile vielen Sicherheitsverantwortlichen ein Begriff ist, sehen sie sich nun vermehrt dem Ausdruck UEBA gegenübergestellt. Wie User and Entity Behavior Analytics funktioniert und wann der Einsatz von UEBA sinnvoll ist, erläutert dieser Beitrag.
Weiterlesen