Homeoffice: FDP fordert klare Regeln für mobiles Arbeiten
Geltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
WeiterlesenGeltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
WeiterlesenDer Code bei der Solarwinds-Attacke weist angeblich Ähnlichkeiten zu bereits bekannter Malware auf. Eine Attribution wird vermieden.
WeiterlesenHP stellt seine Cybersecurity-Prognosen für das Jahr 2021 vor und prognostiziert, dass Sicherheitsbedrohungen in den kommenden zwölf Monaten weiter stark ansteigen werden.
WeiterlesenCISOs (Chief Information Security Officer) sind dazu gezwungen, ihre Cyber Security-Strategien neu zu gestalten.
WeiterlesenDie EU-Kommission hat am Mittwoch zusammen mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell eine neue Cybersicherheitsstrategie vorgestellt.
WeiterlesenZum dritten Mal wurde vom Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Sommer 2020 der Enterprise Cloud Index erhoben.
WeiterlesenLaut einer Studie von infodas steigen Investitionen in die Digitalisierung und die Cybersicherheit obgleich der konjunkturellen Effekte der Covid-19-Pandemie weiter.
WeiterlesenIn „noch nie zuvor beobachteter Weise“ haben sich Angreifer an Hack-Software der IT-Sicherheitsfirma FireEye bedient.
WeiterlesenDas Unternehmen räumt den Angriff ein. Es nennt jedoch keine Details zu kompromittierten oder verschlüsselten Daten. Die Egregor-Hintermänner veröffentlichen indes einen Auszug der Daten mit Finanz- und Geschäftsunterlagen.
WeiterlesenGroße und verteilte Unternehmen nutzen seit vielen Jahren WAN-Anbindungen, um ihre Zweigstellen rund um den Globus mit den Rechenzentren zu verbinden.
WeiterlesenDie Prüfung, ob eine Software DSGVO-konform genutzt werden kann, bedeutet einigen Aufwand. Es gibt aber durchaus Anforderungskriterien, die bei der Prüfung helfen können.
WeiterlesenDas Cyber-Opfer: Die Fortune 500 Versicherungsgesellschaft Magellan Health. Im April 2020 stieß Magellan Health auf eine Sicherheitsverletzung innerhalb seiner Systeme. Ein ausgeklügelter Social-Engineering-Angriff über einen angeblichen Magellan Health-Client, verschaffte Hackern Zugriff auf die Server der Krankenkasse.
WeiterlesenSensible Nutzerdaten von Plattformen wie Booking.com und Expedia, darunter auch vollständige Kreditkartendaten, waren bis vor kurzem unbefugt zugänglich.
WeiterlesenIm Zuge der Corona-Pandemie gewann das Thema Endpoint Security schlagartig an Bedeutung. Durch die verstärkte Arbeit im Home Office und den Einsatz unterschiedlichster Systeme im Firmennetz ist eine belastbare Endpoint Protection Platform (EPP) für Unternehmen unumgänglich.
WeiterlesenEs handelt sich um Varianten der Familien ComRAT und Zebrocy. US-Behörden ordnen beide Schadprogramme erstmals der russischen Regierung zu. Zu aktuellen Attacken äußern sich die US-Behörden indes nicht.
Weiterlesen