Anstieg um 60 Prozent: Städtische Einrichtungen im Ransomware-Visier – Security – CRN
Im Jahr 2019 waren extrem viele städtische Verwaltungen von Ransomware-Angriffen betroffen. Deutsche Behörden stehen besonders hoch im Kurs.
WeiterlesenNews und Themen aus dem Bereich Consulting
Im Jahr 2019 waren extrem viele städtische Verwaltungen von Ransomware-Angriffen betroffen. Deutsche Behörden stehen besonders hoch im Kurs.
WeiterlesenSich mit Sicherheitsmaßnahmen gegenüber Cyberattacken zu beschräftigen nervt und hält den Betrieb auf. Daher wird sie von Mitarbeitern gerne vernachlässigt.
WeiterlesenMicrosoft lässt das Jahr mit Updates ausklingen, die teils kritische Lücken in diversen Windows-Komponenten, Visual Studio und weiterer Software schließen.
WeiterlesenKunden berichten, dass sie nach der Anmeldung beim Vielfliegerprogramm der Lufthansa fremde Profile angezeigt bekommen. Manche beklagen außerdem den Verlust von Meilen.
WeiterlesenZertifikate spielen eine immer wichtigere Rolle im Netzwerk. Viele Serverdienste benötigen für die Absicherung ihrer Funktionalität ein Zertifikat.
WeiterlesenWie leicht es ist, in Netzwerke einzudringen, wurde auf der Cyber Defence Conference der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik deutlich.
WeiterlesenIvanti hat 400 IT-Profis zu On- und Offboarding-Prozessen in Unternehmen befragt und dabei festgestellt, dass hier noch deutlich Luft nach oben ist.
WeiterlesenZwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) hat sich als die Lösung für Online-Banking, E-Commerce-Seiten und Social-Media-Plattformen etabliert.
WeiterlesenDer Celler Daten-GAU lässt an der IT-Sicherheit in deutschen Arztpraxen zweifeln. Die KBV liefert nun einen Sicherheitsleitfaden, die Telekom Firmware-Updates.
WeiterlesenNichts geht mehr an der Universität Gießen, alle Server stehen still. Die Ursachensuche läuft auf Hochtouren, ein Hackerangriff ist nicht auszuschließen.
WeiterlesenDas Bundesamt für Verfassungsschutz warnt Unternehmen vor einer neuen Angriffswelle der Hackergruppe »WinNTI« und gibt ihnen Tipps, wie sie sich dagegen wappnen können.
WeiterlesenHerkömmliche WAN-Infrastrukturen sind häufig heterogen. Dies erschwert es Unternehmen, eine umfassende Transparenz von Anwendungen und Infrastrukturen zu erhalten.
WeiterlesenSicherheitsforscher von IBM haben eine neue Malware entdeckt, deren einzige Aufgabe es ist, Daten zu löschen. Entwickelt wurde sie demnach von iranischen Hackern.
WeiterlesenCyberkriminelle haben die Intensität ihrer Angriffe auf Geräte im „Internet of Things” (IoT) und auf Netzwerke mit Windows-SMB-Protokoll stark erhöht.
WeiterlesenEine Gruppe von Russen soll hinter einer der gefährlichsten Malware stecken. Für die Ergreifung ihres Chefs gelobt das FBI eine Rekord-Belohnung aus.
Weiterlesen