Sicherheit der Software-Lieferketten: Cyberrisiken für Software Supply Chains
Cyberattacken auf Lieferketten, vor allem Software-Anbieter von weitverbreiteten Office-Anwendungen sind zum beliebten Ziel von Cyberkriminellen geworden.
WeiterlesenCyberattacken auf Lieferketten, vor allem Software-Anbieter von weitverbreiteten Office-Anwendungen sind zum beliebten Ziel von Cyberkriminellen geworden.
WeiterlesenDurch die Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Lockdowns waren viele Unternehmen gezwungen, ihre Mitarbeiter ad hoc ins Homeoffice zu schicken.
WeiterlesenVon Menschen betriebene EDR und herkömmliche Antivirenprogramme haben Schwierigkeiten, die Ausbreitung eines Angriffs schnell einzudämmen.
WeiterlesenCloud ersetzt Rechenzentren, Edge ersetzt Cloud und Rechenzentren ….. das ist ein wenig wahr und auch wiederum nicht
WeiterlesenZum Beispiel deaktivieren die Angreifer Purview Audit in Microsoft oder kompromittieren die Self-Service-Registrierung für die MFA im Azure Active Directory.
WeiterlesenNach den Sicherheitsdebakeln Log4j und SolarWinds werden in IT-Security-Kreisen bislang blinde Flecken wie Firmware und Lieferketten besser ausgeleuchtet.
WeiterlesenCorona hat die Arbeitswelt in kurzer Zeit massiv verändert und Dezentralisierung durch Homeoffice oder Shared Desks zum neuen Standard gemacht.
WeiterlesenScheinbar gibt es immer neue Richtlinien und Verordnungen, mit denen die EU den Cyberraum sicherer und datenschutzfreundlicher machen will.
WeiterlesenDie moderne Arbeitswelt ist hybrid. Die Coronapandemie hat den Weg für moderne Arbeitsmodelle geebnet.
WeiterlesenEs gibt Themen rund um die IT, die immer wieder totgesagt werden und trotzdem mit schöner Regelmäßigkeit regelmäßig wieder auftauchen.
WeiterlesenBesonders beunruhigend ist nach dem 15. Data Breach Investigations Report 2022 der alarmierende Anstieg von Verstößen durch Ransomware.
WeiterlesenFür Unternehmen, die die Vorteile von Cloud- und Internetdiensten voll ausschöpfen möchten, hat sich SD-WAN im Weitverkehrsnetz als optimaler Ansatz herauskristallisiert.
WeiterlesenDer pandemiebedingte Run aufs Homeoffice wurde für viele Netzwerkverantwortliche zum Schmerzpunkt der digitalen Transformation. Je mehr die Unternehmen auf Cloud-Anwendungen setzen, umso größer der Druck, tragkräftige Netzwerksicherheitslösungen zu liefern. Ist SASE ein tragfähiges Konzept?
WeiterlesenEs handelt sich oft um Schwachstellen in RDP und VPN. Angeboten werden aber auch gestohlene Zugangsdaten.
WeiterlesenArbeit zu Hause bleibt für viele Unternehmen auch für die Zeit nach der Pandemie eine Option – mehr noch als vor einem Jahr.
Weiterlesen