Was bei einem Cyberangriff passiert

Eine Kategorisierung von Cyberkriminellen, deren Opfern sowie der häufigsten Angriffstechniken.

Weiterlesen

Cyberattacken: Jedes zweite deutsche Unternehmen ohne Plan

Cyberangriff auf ein Unternehmen – und nun? 46 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben dafür keinen Plan, sagt eine Studie des Digitalverbands Bitkom.

Weiterlesen

Sicherheit der Software-Lieferketten: Cyberrisiken für Software Supply Chains

Cyberattacken auf Lieferketten, vor allem Software-Anbieter von weitverbreiteten Office-Anwendungen sind zum beliebten Ziel von Cyberkriminellen geworden.

Weiterlesen

Wieder Datenleck bei Hotelkette Marriott: Firmen- und Kundendaten kompromittiert

Kriminelle behaupten, sie hätten Zugriff auf 20 GByte Daten erlangt, die vertrauliche Geschäftsunterlagen und Zahlungsinformationen von Kunden umfassen.

Weiterlesen

Cyber-Angriff legt Logistikunternehmen Oiltanking lahm

Ein am Samstag entdeckter Ransomware-Befall beim Logistikunternehmen Oiltanking führt dazu, dass an vielen Tankstellen nichts mehr laufe.

Weiterlesen

IT-Security als Digitalisierungshebel: IT-Sicherheit als Erfolgskonzept für die digitale Transformation

Beim Entwickeln ihrer Digitalisierungsstrategie sollten Unternehmen sieben Erfolgsfaktoren im Bereich IT-Security mit einbeziehen.

Weiterlesen

Anhalt-Bitterfeld will Cyberangriff bis Jahresende hinter sich lassen

Gut zwölf Wochen sind seit dem Cyberangriff vergangen und noch immer gilt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Katastrophenmodus.

Weiterlesen

Cyber-Katastrophenfall nach Ransomware und Trojaner

Gleich dreimal in zwei Wochen haben Hacker große öffentliche Institutionen angegriffen: Das Klinikum in Wolfenbüttel sowie die Stadtverwaltungen in Anhalt-Bitterfeld und Geisenheim.

Weiterlesen

Angeblicher Clubhouse-Leak: 3,8 Milliarden Telefonnummern im Darknet angekündigt

Im Darknet will ein Forennutzer alle Clubhouse-Telefonnummern erbeutet haben. Doch die Beispieldaten sind wertlos und Zweifel angebracht.

Weiterlesen

Ransomware: Interpol warnt vor exponentiellen Wachstum

Cyberkriminelle agieren laut Interpol über Grenzen hinweg und bleiben dabei meist ungestraft. Die Polizeibehörde befürchtet ohne eine Zusammenarbeit zwischen Ermittlern und Privatwirtschaft eine „Ransomware-Pandemie“.

Weiterlesen

Cyberangriff: TU Berlin rechnet mit monatelangen IT-Einschränkungen​

Seit über fünf Wochen arbeitet die TU Berlin daran, die Folgen eines schweren Hackerangriffs auf die IT-Systeme der Hochschule zu beheben.

Weiterlesen