Netzausfall durch Cyberangriff auf ukrainischen Internetprovider
Seit dem gestrigen Montag kam es zu massiven Netzwerkausfällen aufgrund einer Cyberattacke auf einen der größten ukrainischen Internet-Festnetzanbieter.
WeiterlesenSeit dem gestrigen Montag kam es zu massiven Netzwerkausfällen aufgrund einer Cyberattacke auf einen der größten ukrainischen Internet-Festnetzanbieter.
WeiterlesenSeit Montag kämpft Vodafone Portugal mit den Folgen eines schweren Cyberangriffs. Betroffen waren auch Geldautomaten und Rettungsdienste.
WeiterlesenEin am Samstag entdeckter Ransomware-Befall beim Logistikunternehmen Oiltanking führt dazu, dass an vielen Tankstellen nichts mehr laufe.
WeiterlesenBeim Entwickeln ihrer Digitalisierungsstrategie sollten Unternehmen sieben Erfolgsfaktoren im Bereich IT-Security mit einbeziehen.
WeiterlesenGut zwölf Wochen sind seit dem Cyberangriff vergangen und noch immer gilt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Katastrophenmodus.
WeiterlesenDurch eine IT-Panne im Thüringer Landesrechenzentrum wurden 350 Smartphones und Tablets der Landesverwaltung komplett gelöscht.
WeiterlesenGleich dreimal in zwei Wochen haben Hacker große öffentliche Institutionen angegriffen: Das Klinikum in Wolfenbüttel sowie die Stadtverwaltungen in Anhalt-Bitterfeld und Geisenheim.
WeiterlesenDer Landkreis Anhalt-Bitterfeld kämpft weiterhin mit den Folgen einer Cyberattacke. Nun soll sogar die Bundeswehr aushelfen.
WeiterlesenIm Darknet will ein Forennutzer alle Clubhouse-Telefonnummern erbeutet haben. Doch die Beispieldaten sind wertlos und Zweifel angebracht.
WeiterlesenCyberkriminelle agieren laut Interpol über Grenzen hinweg und bleiben dabei meist ungestraft. Die Polizeibehörde befürchtet ohne eine Zusammenarbeit zwischen Ermittlern und Privatwirtschaft eine „Ransomware-Pandemie“.
WeiterlesenSeit über fünf Wochen arbeitet die TU Berlin daran, die Folgen eines schweren Hackerangriffs auf die IT-Systeme der Hochschule zu beheben.
WeiterlesenErfahren Sie, wie IT-Leiter ein digitales Forensik-Programm aufbauen, ihre Mitarbeiter ausbilden und ihnen die richtigen Tools an die Hand geben können.
WeiterlesenMit einer Sicherheitsrichtlinie verpflichtet das US-Heimatschutzministerium Betreiber kritischer Infrastruktur, Vorfälle künftig an die Cisa zu melden.
WeiterlesenDie Folgen eines nicht näher beschriebenen „Cyberangriffs“ beeinträchtigen das IT-Netzwerk von Tegut. Für Kunden habe dies allerdings kaum Auswirkungen.
WeiterlesenHacker haben eine Schwachstelle beim Testanbieter EMI entdeckt, durch die Unbefugte auf Tausende Testergebnisse hätten zugreifen können.
Weiterlesen