Schwachstellen in RPKI: Schutz des Internet-Traffic ausgehebelt

Der Mechanismus, genannt RPKI (Ressource Public Key Infrastructure), soll eigentlich verhindern, dass Cyberkriminelle oder staatliche Angreifer den Verkehr im Internet umlenken.

Weiterlesen

Wie viel IT-Security tut Not?

Der effektivste Weg, um Bedrohungen durch Hacker abzuwehren, ist ein ausgereiftes und vor allem proaktives IT-Security-Konzept. Dafür müssen erstmal ein IT-Security-Status ermittelt und klare Zielsetzungen festgelegt werden.

Weiterlesen

c’t deckt auf: Gesundheitsdaten populärer Apps waren jahrelang abrufbar

Die Server der beiden Gesundheits-Apps der Hans Dinslage GmbH gaben jahrelang Gesundheitsdaten preis.

Weiterlesen

Netzwerk der Zukunft: Auf die Absicht kommt es an – Moderne Netzwerkplanung mit Intent-Based Networking

Fehler, die beim Aufbau von Netzwerken passieren, beginnen mit der Entscheidung, ein Problem von der unteren Ebene aus anzugehen.

Weiterlesen

So steht es um den deutschen Mittelstand

Phishing-Mails, Betrugs-Websites und Erpressungs-Software sind nur eine kleine Auswahl aus dem Arsenal, mit dem Cyberkriminelle immer wieder Unternehmenssysteme kapern und schwere Schäden anrichten. Dennoch ist einem großen Teil des deutschen Mittelstands die Bedrohungslage durch Cyber-Risiken nicht ganz bewusst. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Cyber Security im Mittelstand“ von Deloitte Private.

Weiterlesen

Supply Chain bietet Angriffspunkte

Hacker nutzen zunehmend die Lieferketten im Ökosystem von Unternehmen, um ihre Angriffe vorzutragen. Kleinere Lieferanten mit schwachen Sicherheitsstrukturen bieten Einstiegspunkte für Attacken.

Weiterlesen

Kosten-Explosion durch Cyber-Angriffe

Die Ergebnisse des Hiscox Cyber Readiness Reports 2020 zeigen eine positive Tendenz: Vielen Unternehmen ist mittlerweile bewusst, wie wichtig Cyber-Sicherheit ist. Die Zahl der gut vorbereiteten „Cyber-Experten“ steigt zum ersten Mal deutlich an (Cyber-Experten in Deutschland 2020: 17%, 2019: 11%).

Weiterlesen

IT-Resilienz erfordert mehr als nur Technik

Die Zahl der Cyber-Angriffe steigt. Um sich zu schützen, müssen Unternehmen einen Zustand der Resilienz anstreben, der nachhaltigen Widerstandsfähigkeit. Dieses Konzept geht noch einen Schritt weiter als IT-Security. Es erfordert neben geeigneter Technologie auch vorausschauende Prozesse und eine positive Fehlerkultur. Worauf sollte man dabei achten?

Weiterlesen

RedCurl: Hacker gehen gegen Unternehmen in Großbritannien und Deutschland vor

Forscher untersuchen 26 Angriffe gegen 14 Organisationen in 6 Ländern. RedCurl greift Unternehmen per Spear-Phishing an. Die Hacker haben es auf Geschäftsgeheimnisse und Daten von Mitarbeitern abgesehen.

Weiterlesen

Vorteile gegenüber Alternativen wie Transit: 5 gute Gründe für Peering

Unter Peering versteht man die Zusammenschaltung von Internet Service Providern, Content Providern, Netzwerk Service Providern und Unternehmen mit eigenem Netzwerk an einem Internetknoten.

Weiterlesen