Homeoffice, Konnektivität und Breitbandanbindung: Fixed-Wireless – die drahtlose letzte Meile ist im Kommen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Technologie für massive Veränderungen gesorgt.
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Technologie für massive Veränderungen gesorgt.
WeiterlesenGeltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
WeiterlesenFehler, die beim Aufbau von Netzwerken passieren, beginnen mit der Entscheidung, ein Problem von der unteren Ebene aus anzugehen.
WeiterlesenZum dritten Mal wurde vom Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Sommer 2020 der Enterprise Cloud Index erhoben.
WeiterlesenEin Ripple20-Déjà-vu im Open-Source-Gewand: Bugs in vier quelloffenen TCP/IP-Stacks reißen Lecks in Millionen beruflich und privat genutzte Geräte.
WeiterlesenHacker nutzen zunehmend die Lieferketten im Ökosystem von Unternehmen, um ihre Angriffe vorzutragen. Kleinere Lieferanten mit schwachen Sicherheitsstrukturen bieten Einstiegspunkte für Attacken.
WeiterlesenDie Ergebnisse des Hiscox Cyber Readiness Reports 2020 zeigen eine positive Tendenz: Vielen Unternehmen ist mittlerweile bewusst, wie wichtig Cyber-Sicherheit ist. Die Zahl der gut vorbereiteten „Cyber-Experten“ steigt zum ersten Mal deutlich an (Cyber-Experten in Deutschland 2020: 17%, 2019: 11%).
WeiterlesenDie Zahl der Cyber-Angriffe steigt. Um sich zu schützen, müssen Unternehmen einen Zustand der Resilienz anstreben, der nachhaltigen Widerstandsfähigkeit. Dieses Konzept geht noch einen Schritt weiter als IT-Security. Es erfordert neben geeigneter Technologie auch vorausschauende Prozesse und eine positive Fehlerkultur. Worauf sollte man dabei achten?
WeiterlesenRansomware wird immer gefährlicher. Hacker nutzen vor allem das Remote Desktop Protocol (RDP), und Virtual Private Networks (VPN) als Einfallstore. E-Mail-Phishing verliert dagegen an Bedeutung.
WeiterlesenForscher untersuchen 26 Angriffe gegen 14 Organisationen in 6 Ländern. RedCurl greift Unternehmen per Spear-Phishing an. Die Hacker haben es auf Geschäftsgeheimnisse und Daten von Mitarbeitern abgesehen.
WeiterlesenViele VPN-Server Pulse Connect Secure sind immer noch von einer Sicherheitslücke betroffen, die seit April 2019 bekannt ist.
WeiterlesenUnter Peering versteht man die Zusammenschaltung von Internet Service Providern, Content Providern, Netzwerk Service Providern und Unternehmen mit eigenem Netzwerk an einem Internetknoten.
WeiterlesenWenn die Pandemie etwas Positives mit sich gebracht hat, dann ist es ein Digitalisierungsschub durch völlig neue Anwendungsszenarien.
WeiterlesenWenn IT-Services in die Cloud transformiert werden, brauchen Unternehmen neue, ganzheitliche Sicherheitskonzepte. Denn die klassische Perimetersicherheit greift ins Leere, wenn Daten und Anwendungen aus dem Rechenzentrum in Multicloud-Umgebungen wandern und mobile Mitarbeiter außerhalb des abgesicherten Netzwerks arbeiten.
WeiterlesenDer Föderalismus erschwert die Digitalisierung der Schulen. Der „Digitalpakt Schule“ sollte das ändern. Die Gelder werden trotzdem kaum abgerufen.
Weiterlesen