Solarwinds: Kaspersky sieht Verbindung zwischen Sunburst und Kazuar
Der Code bei der Solarwinds-Attacke weist angeblich Ähnlichkeiten zu bereits bekannter Malware auf. Eine Attribution wird vermieden.
WeiterlesenDer Code bei der Solarwinds-Attacke weist angeblich Ähnlichkeiten zu bereits bekannter Malware auf. Eine Attribution wird vermieden.
WeiterlesenCISOs (Chief Information Security Officer) sind dazu gezwungen, ihre Cyber Security-Strategien neu zu gestalten.
WeiterlesenDie EU-Kommission hat am Mittwoch zusammen mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell eine neue Cybersicherheitsstrategie vorgestellt.
WeiterlesenEin gezielter Hackerangriff hat den Geschäftsbetrieb des niedersächsischen Aromenherstellers Symrise teilweise lahmgelegt.
WeiterlesenDas Testen der Notfalldokumentation und üben der Krisenorganisation gehören zu den wichtigsten Maßnahmen im Business Continuity Management (BCM) und Krisenmanagement (KM).
WeiterlesenZuvor wurden die Datenbanken von Cyberkriminellen gestohlen und den Besitzern die Rückgabe nur gegen Zahlung eines Lösegelds angeboten.
WeiterlesenIn „noch nie zuvor beobachteter Weise“ haben sich Angreifer an Hack-Software der IT-Sicherheitsfirma FireEye bedient.
WeiterlesenPhishing-Mails, Betrugs-Websites und Erpressungs-Software sind nur eine kleine Auswahl aus dem Arsenal, mit dem Cyberkriminelle immer wieder Unternehmenssysteme kapern und schwere Schäden anrichten. Dennoch ist einem großen Teil des deutschen Mittelstands die Bedrohungslage durch Cyber-Risiken nicht ganz bewusst. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Cyber Security im Mittelstand“ von Deloitte Private.
WeiterlesenEine brisante Mischung: eine hochgefährliche Lücke im Exchange und aktive Angriffe. Doch über die Hälfte der betroffenen Unternehmen reagiert nicht.
WeiterlesenDie Gesellschaft erlebt gerade eine für viele völlig neue Situation: Ein Virus zwingt alle, das Verhalten auf Prävention von Ansteckungen auszurichten.
WeiterlesenUm den gewohnten Betrieb im Unternehmen auch in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten, ist es für Technikexperten von entscheidender Bedeutung, die Cybersicherheit als oberste Priorität anzusehen.
WeiterlesenBeim Monitoring von Cyberangriffen auf ägyptische Menschenrechtsorganisationen ist AI auf Linux- und macOS-Versionen der Spionagesoftware FinSpy gestoßen.
WeiterlesenAdmins sollten professionelle Router von Cisco aus Sicherheitsgründe auf den aktuellen Stand bringen. Angreifer nutzen die Lücken derzeit aus.
WeiterlesenUngarische Banken und die dortige Telekom sind Ziel eines massiven DDoS-Angriffs gewesen. Es kam zu Störungen, größere Probleme konnten aber verhindert werden.
WeiterlesenBesitzer von Netzwerkspeichern (NAS) der Firma Qnap, sollten ihr Gerät aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen