Wie die Betreiber der DNS-Root das freie Internet schützen
Ohne die Kommunikation mit dem weltweiten Domain Name System (DNS) funktioniert praktisch kein Internetdienst.
WeiterlesenNews und Themen aus dem Bereich Enterprise-Networking
Ohne die Kommunikation mit dem weltweiten Domain Name System (DNS) funktioniert praktisch kein Internetdienst.
WeiterlesenSeit dem gestrigen Montag kam es zu massiven Netzwerkausfällen aufgrund einer Cyberattacke auf einen der größten ukrainischen Internet-Festnetzanbieter.
WeiterlesenAm Montag war Twitter fast eine halbe Stunde lang nur eingeschränkt zu erreichen. Grund war eine Fehlkonfiguration in Russland.
WeiterlesenDas ukrainische Verteidigungsministerium und mehrere staatlich unterstützte Banken sind das Opfer von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service).
WeiterlesenDie Initiative „topDNS“ unter dem Dach des eco-Verbands möchte die Sicherheit des Domain Name System (DNS) erhöhen.
WeiterlesenAttacken auf Netzwerke nehmen zu. Angesichts dieser Gefahren ist Widerstandsfähigkeit oder Resilienz gefragter denn je.
WeiterlesenSeit Montag kämpft Vodafone Portugal mit den Folgen eines schweren Cyberangriffs. Betroffen waren auch Geldautomaten und Rettungsdienste.
WeiterlesenVerschlüsseltes DNS verbirgt Internet-Ziele der Nutzer vor neugierigen Augen. Zugleich schneidet es sie vom Intranet ab. Die IETF ringt um Lösungen.
WeiterlesenFür Unternehmen, die die Vorteile von Cloud- und Internetdiensten voll ausschöpfen möchten, hat sich SD-WAN im Weitverkehrsnetz als optimaler Ansatz herauskristallisiert.
WeiterlesenEine Schwachstelle im Kernel-Modul NetUSB, das viele Router-Hersteller nutzen, könnten Angreifer zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode missbrauchen.
WeiterlesenVerschiedene Extender-, Modem- und Router-Modelle von Netgear sind verwundbar. Angreifer könnten Schadcode ausführen.
WeiterlesenAngreifbar ist ein TCP/IP-Stack von Siemens. Insgesamt 13 Schwachstellen erlauben Remotecodeausführung und Denial-of-Service.
WeiterlesenGibt es ein Problem mit dem Domain Name System (DNS), finden Browser die vom Nutzer eingegebene Website nicht mehr.
WeiterlesenCloud-Lösungen haben vielen Unternehmen letztes Jahr den Weg ins Homeoffice erleichtert und sich als Grundlage für moderne Arbeitskonzepte etabliert.
WeiterlesenEs ist an der Zeit, die vielen Sofortprogramme und Interimslösungen einer kritischen Betrachtung zu unterziehen.
Weiterlesen