Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Codeschmuggel via WLAN
Ein IT-Sicherheitsforscher hat Schwachstellen im Linux-Kernel gefunden. Angreifer könnten durch manipulierte WLAN-Pakete beliebigen Code einschleusen.
WeiterlesenEin IT-Sicherheitsforscher hat Schwachstellen im Linux-Kernel gefunden. Angreifer könnten durch manipulierte WLAN-Pakete beliebigen Code einschleusen.
WeiterlesenAufgrund von Fehlern in der WPA2- und WPA3-Implementierung der D-Link-Router DIR-X1560 und DIR-X6060 könnten Angreifer für Verbindungsabbrüche sorgen.
WeiterlesenLaut einer Forrester-Studie hat der Exodus ins Home Office neue Schwachstellen geschaffen, die von Angreifern erbarmungslos ausgenutzt werden.
WeiterlesenLancom Systems aus Würselen bei Aachen gilt als größter deutscher Business-WLAN-Ausrüster. Typische Kunden sind Hotels, mittlere und größere Betriebe und Behörden.
WeiterlesenDie Mittel aus einer Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule sind fast vollständig abgerufen worden.
WeiterlesenEin aktuelles Advisory von Cisco beschreibt eine kritische Sicherheitslücke, die mehrere Small Business-Router betrifft. Updates wird es nicht geben.
WeiterlesenRealtek System-on-Chip (SoCs), die in Wireless-Geräten von mindestens 65 Herstellern stecken, sind dank SDK-Bugs von teils kritischen Schwachstellen geplagt.
WeiterlesenDie Angriffe auf WLAN-Router nehmen drastisch zu, während viel mehr Nutzer auf sichere Router im Homeoffice angewiesen sind.
WeiterlesenWenn die Pandemie etwas Positives mit sich gebracht hat, dann ist es ein Digitalisierungsschub durch völlig neue Anwendungsszenarien.
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat Lancom sein Portfolio immer wieder mit diversen Enterprise-Lösungen wie etwa SD-WAN, Cloud-managed WLAN und Aggregation Switching aufgestockt.
WeiterlesenViele Schulen haben keine Glasfaser-Anbindung. Da der Ausbau sehr lange verschleppt wurde, fürchten sie, beim Digitalpakt nicht nur deshalb leer auszugehen.
WeiterlesenDer weltweite Anstieg der Nutzung von WLAN-Netzwerken verläuft nicht linear. Er nimmt ständig zu und wenn man sich aktuelle Trends anschaut, übersteigt er bald alles bisher Dagewesene.
WeiterlesenDie Schulen haben nur Förderanträge für 5,7 Prozent des Geldes aus dem Digitalpakt gestellt.
WeiterlesenLancom hat mit dem Lancom LW-600 einen neuen leistungsfähigen Wi-Fi 6 Access Point in petto.
WeiterlesenFrankfurt will im Zuge des Digitalpaktes das WLAN und die Schulausstattung aufrüsten. Hamburg setzt das Geld für Laptops und Tablets für Schüler ein.
Weiterlesen