Studie: Corona-Pandemie hat verheerenden Einfluss auf IT-Sicherheit

Laut einer Forrester-Studie hat der Exodus ins Home Office neue Schwachstellen geschaffen, die von Angreifern erbarmungslos ausgenutzt werden.

Weiterlesen

Lancom Systems: Bildungs-WLAN Made in Germany

Lancom Systems aus Würselen bei Aachen gilt als größter deutscher Business-WLAN-Ausrüster. Typische Kunden sind Hotels, mittlere und größere Betriebe und Behörden.

Weiterlesen

Cloud Security: Konsistente Security über Plattformen hinweg

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen mehrere Plattformen nutzen, aber sie alle stehen vor einem gemeinsamen Problem.

Weiterlesen

US-Regierung will kritische Infrastruktur besser vor Cyberangriffen schützen

Mit einer Sicherheitsrichtlinie verpflichtet das US-Heimatschutzministerium Betreiber kritischer Infrastruktur, Vorfälle künftig an die Cisa zu melden.

Weiterlesen

Einsatz als Core- oder Distribution-Switch: Aggregation-Switch für Enterprise-Netzwerke

Der Lancom XS-6128QF, ein 10G-Stackable-Managed-Fiber-Aggregation-Switch für mittelgroße, verteilte Enterprise-Netzwerke, sei für Betriebseffizienz, Flexibilität und Ausfallsicherheit optimiert worden.

Weiterlesen

Homeoffice: FDP fordert klare Regeln für mobiles Arbeiten

Geltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.

Weiterlesen

Router-Monitoring mit MRTG und PRTG

Mit dem etwa zwei Jahre alten Open Source Tool Multi Router Traffic Grapher (MRTG) sowie der kommerziellen Monitoring-Suite PRTG von Paessler kann der Netzwerkverkehr von Routern und anderen Geräten visualisiert werden. Die Daten werden über SNMP ausgelesen. Wir zeigen, wie man die Werkzeuge einsetzt.

Weiterlesen

IT in Behörden: Modernisierung unerwünscht

In deutschen Amtsstuben kommt die Digitalisierung nur schleppend voran. Das liegt weniger an den IT-Abteilungen als an ihren fachfremden Kollegen.

Weiterlesen

Multi-Cloud-Sicherheit: Cybersicherheit in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen

Eine Vielzahl der Unternehmen setzt bereits auf die Multi-Cloud, nutzt damit Clouds verschiedener Cloud-Anbieter.

Weiterlesen

Internet-of-Things-Projekte: Mehrwerte durch IoT in der Pandemie

Wenn die Pandemie etwas Positives mit sich gebracht hat, dann ist es ein Digitalisierungsschub durch völlig neue Anwendungsszenarien.

Weiterlesen

Kultusministerien: Schulen rufen kaum Geld aus Digitalpakt ab

Die Schulen haben nur Förderanträge für 5,7 Prozent des Geldes aus dem Digitalpakt gestellt.

Weiterlesen

HPE Aruba stellt Cloud-Native-Plattform für das Intelligent Edge vor

Sie soll Daten analysieren und helfen, Probleme automatisch zu erkennen und zu beseitigen. Im Kundeneinsatz spricht Aruba von einer Reduzierung der Problemlösungszeit von fast 90 Prozent.

Weiterlesen