Homeoffice: FDP fordert klare Regeln für mobiles Arbeiten
Geltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
WeiterlesenGeltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
WeiterlesenMit dem etwa zwei Jahre alten Open Source Tool Multi Router Traffic Grapher (MRTG) sowie der kommerziellen Monitoring-Suite PRTG von Paessler kann der Netzwerkverkehr von Routern und anderen Geräten visualisiert werden. Die Daten werden über SNMP ausgelesen. Wir zeigen, wie man die Werkzeuge einsetzt.
WeiterlesenIn deutschen Amtsstuben kommt die Digitalisierung nur schleppend voran. Das liegt weniger an den IT-Abteilungen als an ihren fachfremden Kollegen.
WeiterlesenEine Vielzahl der Unternehmen setzt bereits auf die Multi-Cloud, nutzt damit Clouds verschiedener Cloud-Anbieter.
WeiterlesenWenn die Pandemie etwas Positives mit sich gebracht hat, dann ist es ein Digitalisierungsschub durch völlig neue Anwendungsszenarien.
WeiterlesenDie Schulen haben nur Förderanträge für 5,7 Prozent des Geldes aus dem Digitalpakt gestellt.
WeiterlesenSie soll Daten analysieren und helfen, Probleme automatisch zu erkennen und zu beseitigen. Im Kundeneinsatz spricht Aruba von einer Reduzierung der Problemlösungszeit von fast 90 Prozent.
WeiterlesenDas Themenforum von LANCOM Systems gibt Antworten auf Fragen, hilfreiche Informationen und bietet den offenen Austausch mit Experten rund um die aktuellen Themen der digitalen Bildung.
WeiterlesenCyberkriminalität boomt! Internetverbindungen und PCs werden immer schneller und damit wachsen auch die Möglichkeiten von Hackern und Kriminellen ihre Computer als echte Waffen zu benutzen immer weiter. Gut verschlossene Türen und hochwertige Sicherungsanlagen können Cyberkriminelle nur bedingt aufhalten.
Weiterlesen