Connectivity 2.0: Wann lohnt sich der Umstieg auf SD-WAN?
Im Zuge der Digitalisierung sind die Integration verschiedener Systeme und eine immer weiter zunehmende Datenflut oft die größten Herausforderungen.
WeiterlesenIm Zuge der Digitalisierung sind die Integration verschiedener Systeme und eine immer weiter zunehmende Datenflut oft die größten Herausforderungen.
WeiterlesenDer Hersteller will insbesondere seine MSP-Partner in die Lage versetzen, Endpoint Detection & Response als Service anzubieten.
WeiterlesenDas Internet der Dinge (IoT) hat das Potenzial, die Wirtschaft nachhaltig zu verändern. Vor allem das Gesundheitswesen kann davon profitieren.
WeiterlesenCyber-Kriminelle suchen nach immer neuen Schwachstellen auf der gesamten digitalen Angriffsfläche von Unternehmen.
WeiterlesenDie intelligenten Analyse- und Routingmechanismen im SD-WAN ermöglichen eine detaillierte Identifikation von WAN-Verkehrsströmen im Kundennetz.
WeiterlesenWährend Gerätehersteller fleißig das löchrige WPA3 in Produkte integrieren, sieht es so aus, als ob neue Lücken eine nicht-kompatible Version 3.1 nötig machen.
WeiterlesenDie Firma ist Opfer eines Angriffs mit Ransomware geworden. Ein Virus verschlüsselt offenbar Datenbanken, Anwendungen und das Netzwerk des Unternehmens.
WeiterlesenDer kommende WLAN-Standard 802.11ax entlastet bestehende Netze und ermöglicht gleichzeitig die Verbindung mit zahlreichen Clients.
WeiterlesenWi-Fi 6 heißt die aktuellste WLAN-Generation. Mit ihr sollen im WLAN endlich Echtzeitanwendungen zuverlässig funktionieren – selbst in der industriellen Produktion.
WeiterlesenDas Internet der Dinge verändert Privat- und Berufsleben. Dazu gehört auch, dass Mitarbeiter immer häufiger persönliche IoT-Geräte an ihren Arbeitsplatz mitbringen.
WeiterlesenBis zu 46 Millionen Cyber-Angriffe an einem Tag: Hackerattacken auf deutsche Firmen haben sich in den vergangenen Monaten vervielfacht.
WeiterlesenWer Cisco Data Center Network Manager zum Verwalten von Netzwerken nutzt, sollte sicherstellen, dass die aktuelle Version der DCNM-Software installiert ist.
WeiterlesenFortinet unterstützt seine Kunden bei der Bereitstellung von sicherheitsorientierten Netzwerken mit einem SoC4 SD-WAN ASIC.
WeiterlesenNach einem Ransomware-Angriff auf IT-Systeme beschließen die Behörden von Riviera Beach in Florida, dem Hacker das Lösegeld zu zahlen.
WeiterlesenDie neuen SD-WAN-Funktionen in FortiOS 6.2 sollen performante UC-Anwendungen gewährleisten und somit die Leistung am WAN-Edge steigern können.
Weiterlesen