Die Gefahren des Home-Office – Wie Hacker blinde Flecken im Netzwerk ausnutzen
Der rasche Umzug ins Homeoffice und das Etablieren von Ad-hoc-Infrastrukturen hat viele IT-Teams vor große Herausforderungen gestellt.
WeiterlesenNews und Themen aus dem Bereich High Speed Internet
Der rasche Umzug ins Homeoffice und das Etablieren von Ad-hoc-Infrastrukturen hat viele IT-Teams vor große Herausforderungen gestellt.
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Technologie für massive Veränderungen gesorgt.
WeiterlesenDie Entscheidung wurde mit Spannung erwartet, auch weil sich Mitarbeiter von Huawei und Futurewei mit kontroversen Themen um den Vorsitz beworben hatten.
WeiterlesenGeltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
WeiterlesenZum dritten Mal wurde vom Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Sommer 2020 der Enterprise Cloud Index erhoben.
WeiterlesenReicht die Internet-Bandbreite aus? Eine Frage die sich viele Service Provider insbesondere jetzt, angesichts der andauernden Corona-Maßnahmen, einmal mehr stellen.
WeiterlesenDer Angriff richtete sich gegen eine große europäische Bank und erzeugte mit 809 Millionen Paketen pro Sekunde (Mpps) eine immense Datenmenge, die auf das Ziel hereinbrach.
WeiterlesenGroße und verteilte Unternehmen nutzen seit vielen Jahren WAN-Anbindungen, um ihre Zweigstellen rund um den Globus mit den Rechenzentren zu verbinden.
WeiterlesenEine Befragung von Deloitte hat ergeben, dass 66 Prozent deutscher Großunternehmen in Zukunft verstärkt Remote Working einsetzen wollen.
WeiterlesenOAuth-Phishing, Password Spraying und andere Cloud-optimierte Angriffstechniken sind erstaunlich effizient. Nur wer sie kennt, kann sich schützen.
WeiterlesenIn deutschen Amtsstuben kommt die Digitalisierung nur schleppend voran. Das liegt weniger an den IT-Abteilungen als an ihren fachfremden Kollegen.
WeiterlesenUnter Peering versteht man die Zusammenschaltung von Internet Service Providern, Content Providern, Netzwerk Service Providern und Unternehmen mit eigenem Netzwerk an einem Internetknoten.
WeiterlesenDie Initiative soll sogar über Europa hinausgehen, solange die europäischen rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden.
WeiterlesenDer Fernzugriffs auf ein Unternehmensnetzwerk erlebt aktuell einen Aufschwung, da viele Mitarbeiter aufgrund der COVID-19-Krise von zu Hause aus arbeiten.
WeiterlesenZahllose Unternehmen haben ihre Mitarbeiter während der Corona-Pandemie ins Homeoffice geschickt. Viel Arbeit für IT-Administratoren – und diese hat sich noch nicht erledigt.
Weiterlesen