Netzausfall durch Cyberangriff auf ukrainischen Internetprovider
Seit dem gestrigen Montag kam es zu massiven Netzwerkausfällen aufgrund einer Cyberattacke auf einen der größten ukrainischen Internet-Festnetzanbieter.
WeiterlesenSeit dem gestrigen Montag kam es zu massiven Netzwerkausfällen aufgrund einer Cyberattacke auf einen der größten ukrainischen Internet-Festnetzanbieter.
WeiterlesenAuch wenn ein Netzwerk nicht mit dem Internet verbunden ist, lassen sich Daten ausleiten. Dazu hat ein Forscher ein LAN-Kabel zur Antenne umfunktioniert.
WeiterlesenCybersecurity-Teams sollten IT-Führungskräften darüber beraten, wie diese den Anforderungen der zunehmend komplexeren Digitalisierungslandschaft am besten gerecht werden.
WeiterlesenBei einer offenbar großen Zahl von Festnetzanschlüssen der Deutschen Telekom gibt es am Donnerstagvormittag teils große Probleme.
WeiterlesenDer rasche Umzug ins Homeoffice und das Etablieren von Ad-hoc-Infrastrukturen hat viele IT-Teams vor große Herausforderungen gestellt.
WeiterlesenGeltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
WeiterlesenZum dritten Mal wurde vom Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Sommer 2020 der Enterprise Cloud Index erhoben.
WeiterlesenReicht die Internet-Bandbreite aus? Eine Frage die sich viele Service Provider insbesondere jetzt, angesichts der andauernden Corona-Maßnahmen, einmal mehr stellen.
WeiterlesenFrankfurt will im Zuge des Digitalpaktes das WLAN und die Schulausstattung aufrüsten. Hamburg setzt das Geld für Laptops und Tablets für Schüler ein.
WeiterlesenDer Bitkom sieht in Deutschland keine Probleme wegen mehr Traffic. Doch in Spanien und der Schweiz sind die Probleme da.
WeiterlesenHeutzutage ist ein Ausfall für Unternehmen ein großes Problem, vor dem es sich zu schützen gilt. Insbesondere das Risiko eines Datenverlustes muss minimiert werden.
WeiterlesenEs gibt keine frischen IPv4-Adressen in Europa mehr. Adressverwalter RIPE hofft, noch ein paar Krümel recyceln zu können, aber nur an Neuankömmlinge.
WeiterlesenLaut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hat nur die Hälfte der Firmen in Deutschland Zugang zu schnellem Internet. Das bremst auch die Cloud-Nutzung weiter aus.
WeiterlesenInternet-Nutzer in Kasachstan müssen ein staatliches Spionage-Zertifikat installieren. Die lokalen Internet Service Provider sind zu dieser Maßnahme gezwungen.
WeiterlesenBesonders in Bundesländern ohne kommunale Netzbetreiber sieht die Glasfaserversorgung (FTTB/H) schlimm aus.
Weiterlesen