Patchday: Google schließt Kernel- und Software-Lücken in Android
Die monatlichen Sammel-Patches schließen mehrere unter anderem als „kritisch“ eingestufte Sicherheitslücken in Android.
WeiterlesenDie monatlichen Sammel-Patches schließen mehrere unter anderem als „kritisch“ eingestufte Sicherheitslücken in Android.
WeiterlesenEine wenig bekannte Schweizer Firma kann für andere massig SMS verschicken und hat angeblich heimlich Überwachung ermöglicht.
WeiterlesenHomeoffices sind aktuell eine hilfreiche Notfallmaßnahme, doch der Fernzugriff auf Unternehmensdaten und -systeme über verschiedene mobile Geräte und mehrere Netzwerke hat seine Tücken.
WeiterlesenWährend COVID-19 sich ausbreitet und die Menschen nach zuverlässigen Informationen über das Virus und seine Auswirkungen suchen, nutzen Regierungen und Unternehmen in großem Umfang E-Mail, Textnachrichten und andere digitale Hilfsmittel, um mit Bürgern und ebenso mit Kunden zu kommunizieren.
Weiterlesen„Bring your own device“ (BYOD) ist nicht mehr nur in Startups und bei Freelancern gängige Praxis.
WeiterlesenDer Einsatz von Mobilgeräten birgt Risiken für die Sicherheit von sensiblen Informationen, die Unternehmen kennen sollten.
WeiterlesenWie „funktionieren“ Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.
WeiterlesenConnectivity ist eines der großen Schlagworte, das in der Medizintechnik seit einiger Zeit die Runde macht. Doch beim Thema IT-Sicherheit wird es komplex. Denn das Schutzniveau von Daten ist hoch, und die Heterogenität der IT-Landschaften groß.
Weiterlesen