Linkedin: Daten von 500 Millionen Nutzern online zum Verkauf angeboten

Angreifer verlangt nur vierstelligen Betrag. Als Beweis sickern 2 Millionen Linkedin-Datensätze durch. Laut Linkedin ist es Scraping von Mitgliederdaten.

Weiterlesen

Social Engineering: Was Unternehmen wissen müssen

Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle Mensch. Wir zeigen, wie Sie die Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können.

Weiterlesen

IT-Sicherheit: Balanceakt zwischen Fernarbeit und Cybersecurity – Sicherheit & Datenschutz

Homeoffices sind aktuell eine hilfreiche Notfallmaßnahme, doch der Fernzugriff auf Unternehmensdaten und -systeme über verschiedene mobile Geräte und mehrere Netzwerke hat seine Tücken.

Weiterlesen

Cyberkriminalität in Deutschland

Cyberkriminalität boomt! Internetverbindungen und PCs werden immer schneller und damit wachsen auch die Möglichkeiten von Hackern und Kriminellen ihre Computer als echte Waffen zu benutzen immer weiter. Gut verschlossene Türen und hochwertige Sicherungsanlagen können Cyberkriminelle nur bedingt aufhalten.

Weiterlesen

Der Autovermieter Buchbinder lässt Kunden über sein Datenleck im Unklaren

Die Autovermietung Buchbinder laviert sich schweigsam durch die Folgen ihrer riesigen Datenpanne, die c’t und Die Zeit im Januar aufdeckten.

Weiterlesen

Datenleck bei Autovermieter: Buchbinder holt Experten hinzu und gelobt Besserung

Der Autovermieter Buchbinder bekennt sich zu dem riesigen Datenleck, bei dem viele vertrauliche Kundendaten offen im Internet zugänglich waren.

Weiterlesen

Datenklau: Mitarbeiter, die zu Innentätern wurden

Wie „funktionieren“ Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.

Weiterlesen

Mehr IT-Sicherheit braucht mehr Strategie

Die Sicherheitsexperten von Forescout betonen im Rahmen ihrer Sicherheitsprognosen für das Jahr 2020, wie schnell sich der Cybersicherheitssektor weiterhin verändert. Die Bedrohungen und Angreifer werden immer raffinierter und richten weiter verheerende Schäden in Unternehmen aller Größen und Branchen an, und eine Trendwende ist nicht in Sicht.

Weiterlesen

Millionenschäden: Die Kosten eines Datenlecks

In Deutschland kostet ein Datenverstoß eine Organisation durchschnittlich umgerechnet 4,32 Mio. Euro, so das Ergebnis des aktuellen Cost of a Data Breach Report des Ponemon Institute und IBM.

Weiterlesen

Weltweites Datenleck bei Patientendaten größer als bisher angenommen

Die Zahl der Patientendaten, die offen im Internet stehen, steigt auf über eine Milliarde. Zu den Daten zählen auch Brustkrebsscreenings und Röntgenaufnahmen.

Weiterlesen

Illegale Überwachung: Stalkerware gefährdet Privatsphäre

Stalkerware, sogenannte Spionage-Software, ist in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr und spielt oft auch im Zuge von häuslicher Gewalt eine Rolle.

Weiterlesen

Adobe: 7,5 Millionen Konten der Creative Cloud offen im Internet einsehbar

Eine offene Elasticsearch-Datenbank enthielt Millionen Kundendaten von Adobes Creative Cloud. Passwörter und Zahlungsdaten waren aber nicht darunter.

Weiterlesen

Windows-Sicherheit: Bitlocker vermeidet zukünftig Hardware-Verschlüsselung

Die Windows-Festplattenverschlüsselung BitLocker verschlüsselt zukünftig lieber selbst als den Hardware-Herstellern zu vertrauen.

Weiterlesen

Biometriedatenbank mit 27,8 Millionen Einträgen ungesichert im Netz

Israelische IT-Sicherheitsexperten konnten auf 23 Gigabyte an Daten inklusive über einer Million Fingerabdrücke in einer ungeschützten Datenbank zugreifen.

Weiterlesen

Hacker-Attacke: Datenleck bei Freenet-Tochter Vitrado

Angreifer haben auf die Daten von rund 67.000 Vitrado-Nutzern zugreifen können. Diese sollten besser ihr Bankkonto im Auge behalten, rät die Freenet-Tochter.

Weiterlesen