Was bei einem Cyberangriff passiert
Eine Kategorisierung von Cyberkriminellen, deren Opfern sowie der häufigsten Angriffstechniken.
WeiterlesenEine Kategorisierung von Cyberkriminellen, deren Opfern sowie der häufigsten Angriffstechniken.
WeiterlesenVon Menschen betriebene EDR und herkömmliche Antivirenprogramme haben Schwierigkeiten, die Ausbreitung eines Angriffs schnell einzudämmen.
WeiterlesenBesonders beunruhigend ist nach dem 15. Data Breach Investigations Report 2022 der alarmierende Anstieg von Verstößen durch Ransomware.
WeiterlesenDie BaFin warnt erneut vor erhöhten Gefahren durch Cyber-Attacken auf die deutsche Finanzwirtschaft. Im Zuge des Ukraine-Krieges komme es vermehrt zu Angriffen.
WeiterlesenApple-Rechner gelten als besonders sicher. Angesichts der Bedrohung durch Ransomware bröckelt dieser Ruf, denn MacOS kann nur schwer mit unbekannten Gefahren umgehen.
WeiterlesenCompany Leverages Cybersecurity Data Expertise to Help Enterprises Ingest, Store, and Understand Real Time Data at Scale.
WeiterlesenHacker fahren aktuell großangelegte, digitale Angriffe in Deutschland und Österreich und nutzen dabei täuschend ähnliche Excel-Dateien als Köder.
WeiterlesenDer Active Directory Security Halftime Report von Semperis befasst sich mit Angriffen und Schwachstellen bei Hybrid-Identitätssystemen wie Active Directory und Azure Active Directory.
WeiterlesenMithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überwacht, verfolgt und verknüpft SentinelOne Ereignisdaten miteinander. Die neue XDR-Lösung Storyline Active Response, kurz Star, arbeitet über Endpunkte, Cloud Workloads und IoT-Geräte hinweg.
WeiterlesenSophos hat seine Endpoint Detection and Response-Lösung „Intercept X with EDR“ und seine Extended Detection and Response-Lösung „XDR“ in einer Lösung zusammengefasst.
WeiterlesenEmotet hat seit seinem initialen Erscheinen 2014 zahlreiche Netzwerke von Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen infiziert.
WeiterlesenDer „König der Schad-Software“ machte still und leise einen Abgang.
WeiterlesenIn seinem aktuellen Lagebericht warnt das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik vor der steigenden Anzahl von Ransomware-Angriffen
WeiterlesenSelbst fortschrittliche Attacken können schneller erkannt und abgewehrt werden, wenn Unternehmen mit Notfällen rechnen und ihre Security danach ausrichten.
Weiterlesen30.000 Apple Mac Rechner sind mit der neuen Silver Sparrow-Malware infiziert und das sogar auf Systemen mit dem neuen M1-Chip von Apple. Was die Schadsoftware bezweckt, ist derzeit noch unklar.
Weiterlesen