Log4j: Lazarus-Hacker haben Energiekonzerne ins Visier genommen

Hacker der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe haben die Schwachstelle Log4j ausgenutzt und Energiekonzerne in Japan, Kanada und den USA angegriffen.

Weiterlesen

Sicherheit der Software-Lieferketten: Cyberrisiken für Software Supply Chains

Cyberattacken auf Lieferketten, vor allem Software-Anbieter von weitverbreiteten Office-Anwendungen sind zum beliebten Ziel von Cyberkriminellen geworden.

Weiterlesen

SentinelOne: Ganzheitlicher End-to-End-Bedrohungsschutz für Unternehmen

Von Menschen betriebene EDR und herkömmliche Antivirenprogramme haben Schwierigkeiten, die Ausbreitung eines Angriffs schnell einzudämmen.

Weiterlesen

IT-Experten: Mit „Zero Trust“ das nächste Security-Desaster verhindern

Nach den Sicherheitsdebakeln Log4j und SolarWinds werden in IT-Security-Kreisen bislang blinde Flecken wie Firmware und Lieferketten besser ausgeleuchtet.

Weiterlesen

Unverschlüsselte Geräte sind gefährlich

Unverschlüsselte Geräte sind ein Einfallstor für Hacker. Es ist schwierig, den Überblick über sämtliche Endpoints zu erhalten. Die Lösung für dieses Problem heißt Zero Trust.

Weiterlesen

Remote Security: Mehr Homeoffice braucht mehr IT-Sicherheit

Die moderne Arbeitswelt ist hybrid. Die Coronapandemie hat den Weg für moderne Arbeitsmodelle geebnet.

Weiterlesen