Cyber-Angriff legt Logistikunternehmen Oiltanking lahm

Ein am Samstag entdeckter Ransomware-Befall beim Logistikunternehmen Oiltanking führt dazu, dass an vielen Tankstellen nichts mehr laufe.

Weiterlesen

Generalisten und Spezialisten: Unterschiedliche Ansätze bei der IT-Überwachung

IT-Monitoring ist das ungeliebte Kind des IT-Administrators: Er muss es tun, um ein reibungsloses Funktionieren seiner IT sicherzustellen, aber Spaß hat er dabei meist nicht.

Weiterlesen

Lancom Systems: Bildungs-WLAN Made in Germany

Lancom Systems aus Würselen bei Aachen gilt als größter deutscher Business-WLAN-Ausrüster. Typische Kunden sind Hotels, mittlere und größere Betriebe und Behörden.

Weiterlesen

Angeblicher Clubhouse-Leak: 3,8 Milliarden Telefonnummern im Darknet angekündigt

Im Darknet will ein Forennutzer alle Clubhouse-Telefonnummern erbeutet haben. Doch die Beispieldaten sind wertlos und Zweifel angebracht.

Weiterlesen

Die Gefahren des Home-Office – Wie Hacker blinde Flecken im Netzwerk ausnutzen

Der rasche Umzug ins Homeoffice und das Etablieren von Ad-hoc-Infrastrukturen hat viele IT-Teams vor große Herausforderungen gestellt.

Weiterlesen

Social Engineering: Was Unternehmen wissen müssen

Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle Mensch. Wir zeigen, wie Sie die Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können.

Weiterlesen

Router-Monitoring mit MRTG und PRTG

Mit dem etwa zwei Jahre alten Open Source Tool Multi Router Traffic Grapher (MRTG) sowie der kommerziellen Monitoring-Suite PRTG von Paessler kann der Netzwerkverkehr von Routern und anderen Geräten visualisiert werden. Die Daten werden über SNMP ausgelesen. Wir zeigen, wie man die Werkzeuge einsetzt.

Weiterlesen

Hackerforum: 18 Datenlecks mit 386 Millionen Betroffenen veröffentlicht

In einem Forum sind die Kundendatenbanken von 18 Unternehmen veröffentlicht worden, zuvor wurden sie zum Verkauf angeboten.

Weiterlesen

Remote Monitoring: Das Netzwerk im Blick behalten – auch im Homeoffice

Zahllose Unternehmen haben ihre Mitarbeiter während der Corona-Pandemie ins Homeoffice geschickt. Viel Arbeit für IT-Administratoren – und diese hat sich noch nicht erledigt.

Weiterlesen

Awareness und Automatisierung: Das Yin und Yang der Cybersecurity

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Wochen bedingt durch COVID-19 radikal verändert. Auch in Sachen Cybersecurity: Zwar sind die Angriffe die selben, in den Fokus rückt nun aber ein neues Ziel – die Mitarbeiter im Homeoffice.

Weiterlesen

Hackerangriff auf Versorgungsunternehmen Technische Werke Ludwigshafen

Angreifer konnten bei einem kommunalen Versorgungsunternehmen in Ludwigshafen auf Geschäfts- und Kundendaten zugreifen. Die Versorgung ist aber nicht betroffen.

Weiterlesen

Cyberkriminalität in Deutschland

Cyberkriminalität boomt! Internetverbindungen und PCs werden immer schneller und damit wachsen auch die Möglichkeiten von Hackern und Kriminellen ihre Computer als echte Waffen zu benutzen immer weiter. Gut verschlossene Türen und hochwertige Sicherungsanlagen können Cyberkriminelle nur bedingt aufhalten.

Weiterlesen