KI-getriebene Security: Automatisierte Bedrohungsanalyse in Sekundenbruchteilen

Unternehmen befinden sich in einem ständigen Kampf gegen immer raffinierter werdende Cyber-Bedrohungen. Durch Künstliche Intelligenz (KI) gesteuerte Sicherheitsprozesse ermöglichen es ihnen, die Kontrolle über ihre Sicherheitssysteme zu behalten und die Bedrohungsbeseitigung zu automatisieren und zu beschleunigen.

Weiterlesen

Ganzheitlicher Schutz vor Angriffen

Es gibt keine hundertprozentige IT-Sicherheit. Unternehmen sollten jedoch das verbleibende Restrisiko minimieren und genau festlegen, was wann in welcher Situation zu tun ist.

Weiterlesen

Ruhr-Universität Bochum: Hackerangriff legt Teile der IT-Infrastruktur lahm

Die RUB kämpft derzeit mit den Folgen eines Angriffs auf ihre zentrale IT-Infrastruktur. Einige Services sind vorübergehend nicht verfügbar.

Weiterlesen

Cyberkriminalität in Deutschland

Cyberkriminalität boomt! Internetverbindungen und PCs werden immer schneller und damit wachsen auch die Möglichkeiten von Hackern und Kriminellen ihre Computer als echte Waffen zu benutzen immer weiter. Gut verschlossene Türen und hochwertige Sicherungsanlagen können Cyberkriminelle nur bedingt aufhalten.

Weiterlesen

Der Autovermieter Buchbinder lässt Kunden über sein Datenleck im Unklaren

Die Autovermietung Buchbinder laviert sich schweigsam durch die Folgen ihrer riesigen Datenpanne, die c’t und Die Zeit im Januar aufdeckten.

Weiterlesen

Netzwerksicherheit neu denken: Wie Zero Trust für mehr Sicherheit sorgen kann

Wie viel Vertrauen sollte man in seine Mitarbeiter sowie die eingesetzte Soft- und Hardware in Bezug auf IT-Sicherheit haben? Der Forrester-Analyst John Kindervag würde wahrscheinlich antworten: Am besten gar keins.

Weiterlesen

»Cost of a Data Breach«-Studie: Datenpannen kosten deutsche Unternehmen 193 Dollar pro Datensatz

Nur die Hälfte aller Datenverluste wird durch kriminelle Attacken verursacht, doch diese sind teurer als Pannen infolge technischer oder menschlicher Fehler.

Weiterlesen

Sicherheitsrisiko PostScript-Drucker: Netzwerkdrucker noch immer unterschätze Schwachstelle

Angreifer nutzen ungeschützte Drucker als Einfallstor ins Firmennetzwerk, davor warnte das BSI und sein europäisches Pendant ENISIA schon vor 10 Jahren.

Weiterlesen

Insider Threats: Unternehmen sind Anfällig für Innentäter

Wenn über Bedrohungen der Unternehmens-IT diskutiert wird, liegt der Fokus meistens bei Gefahren durch Hacker, Cyber-Kriminelle und wie man dieser Bedrohung Herr werden kann.

Weiterlesen

Studie: Mangel an Bewusstsein für IoT-Sicherheit ist weit verbreitet

Laut der Umfrage geben nur 14 Prozent der befragten IT- und Sicherheitsentscheider an, dass in ihren Unternehmen ein vollständiges Bewusstsein für IoT-Bedrohungen vorhanden ist.

Weiterlesen

Datenklau: Mitarbeiter, die zu Innentätern wurden

Wie „funktionieren“ Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.

Weiterlesen