Webbrowser: Chrome-Update dichtet acht Sicherheitslücken ab
Der Webbrowser Chrome schließt acht Sicherheitslücken mit Updates. Angreifer können durch sie etwa mit manipulierten Webseiten Schadcode einschmuggeln.
WeiterlesenDer Webbrowser Chrome schließt acht Sicherheitslücken mit Updates. Angreifer können durch sie etwa mit manipulierten Webseiten Schadcode einschmuggeln.
WeiterlesenAm März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe.
WeiterlesenGoogle hat ein ungeplantes Update für Chrome herausgegeben. Damit schließt der Hersteller eine Sicherheitslücke im Webbrowser, die derzeit angegriffen wird.
WeiterlesenIn dem jetzt verfügbaren Update für den Webbrowser Chrome schließt Google 10 Sicherheitslücken. Mit manipulierten Webseiten könnten Angreifer Code ausführen.
WeiterlesenDer Computer-Hersteller Lenovo will mehrere BIOS-Lücken in verschiedenen Laptop-Modellen schließen. Einige Updates sind aber erst für Anfang 2023 angekündigt.
WeiterlesenSynology warnt vor kritischen Sicherheitslücken in der DSM-Software einiger NAS. Angreifer könnten Schadode ausführen und unbefugt an Informationen gelangen.
WeiterlesenEine Kategorisierung von Cyberkriminellen, deren Opfern sowie der häufigsten Angriffstechniken.
WeiterlesenNach dem großen Patchday letzte Woche legt Adobe nun zwei Updates gegen kritische Lücken im Illustrator nach.
WeiterlesenGoogle hat ein Update für den Webbrowser Chrome veröffentlicht. Es schließt insgesamt sechs Sicherheitslücken, von denen ein hohes Risiko ausgeht.
WeiterlesenMicrosoft hat Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows & Co. veröffentlicht. Eine Office-Lücke ist öffentlich bekannt, wird aber noch nicht attackiert.
WeiterlesenDrucker mit generischen Windows-Treibern und Verbindungfehlern machen Probleme. Für sie wird das Windows-11-Inhaltsupdate gesperrt.
WeiterlesenDer zuerst vorgeschlagene Workaround für die Zero-Day-Lücke ProxyNotShell in Exchange ließ sich einfach umgehen. Microsoft liefert eine korrigierte Fassung.
WeiterlesenSicherheitslücken im Matrix-Chat-SDK machen den Mail-Client Thunderbird verwundbar. Eine aktualisierte Version schafft Abhilfe.
WeiterlesenAufgrund von zwei kritischen Schwachstellen ist das Versenden von verschlüsselten Nachrichten mit verschiedenen Messengern gefährdet.
WeiterlesenGoogle bessert 20 teils hochriskante Sicherheitslücken im Webbrowser Chrome aus. Zudem erhält der Browser neue Funktionen und Verbesserungen.
Weiterlesen