Insider-Risiken nehmen zu: Mitarbeiter sind das größte Cybersicherheitsrisiko

Seit Jahren warnen IT-Security-Experten davor, dass es letztlich nicht darum gehe, „ob“ es zu einer Cybersicherheitsverletzung kommt, sondern vielmehr darum, „wann“ ein solcher Angriff stattfinden könnte.

Weiterlesen

Wieder Datenleck bei Hotelkette Marriott: Firmen- und Kundendaten kompromittiert

Kriminelle behaupten, sie hätten Zugriff auf 20 GByte Daten erlangt, die vertrauliche Geschäftsunterlagen und Zahlungsinformationen von Kunden umfassen.

Weiterlesen

Remote Security: Mehr Homeoffice braucht mehr IT-Sicherheit

Die moderne Arbeitswelt ist hybrid. Die Coronapandemie hat den Weg für moderne Arbeitsmodelle geebnet.

Weiterlesen

Informationssicherheit-as-a-Service: Remote Work als Risiko für die Informationssicherheit

Schon ein falscher Klick reicht manchmal aus, um eine gut geplante IT-Security-Strategie und mehrere Layer an Sicherheits­technologie auszuhebeln.

Weiterlesen

Europol zerschlägt Infrastruktur von Cyberkriminellen

Polizeibehörden aus verschiedenen Ländern unter Federführung der Polizei Hannover ist es in einer koordinierten Aktion gelungen, VPLLab.Net Server auszuschalten, die für Ransomware-Attacken eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Acronis Cyberthreads Report: Cyberangriffe können Unternehmen lahmlegen

Wie der Acronis Cyberthreats Report von Mitte 2021 zeigt, erlebten wir in der ersten Jahreshälfte zahlreiche neue Entwicklungen wie die in Anhalt-Bitterfeld.

Weiterlesen

Anhalt-Bitterfeld will Cyberangriff bis Jahresende hinter sich lassen

Gut zwölf Wochen sind seit dem Cyberangriff vergangen und noch immer gilt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Katastrophenmodus.

Weiterlesen

Studie: Corona-Pandemie hat verheerenden Einfluss auf IT-Sicherheit

Laut einer Forrester-Studie hat der Exodus ins Home Office neue Schwachstellen geschaffen, die von Angreifern erbarmungslos ausgenutzt werden.

Weiterlesen