Wenn IT-Sicherheit zur Pflicht wird: Gesetzesänderung zum 1. Mai
Der Countdown läuft: Bis zum 1. Mai 2023 müssen die Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) erweiterte IT-Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, wie vom
WeiterlesenNews und Themen aus dem Bereich Service & Support
Der Countdown läuft: Bis zum 1. Mai 2023 müssen die Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) erweiterte IT-Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, wie vom
WeiterlesenDer Webbrowser Chrome schließt acht Sicherheitslücken mit Updates. Angreifer können durch sie etwa mit manipulierten Webseiten Schadcode einschmuggeln.
WeiterlesenMozillas Entwickler haben in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenIn dem jetzt verfügbaren Update für den Webbrowser Chrome schließt Google 10 Sicherheitslücken. Mit manipulierten Webseiten könnten Angreifer Code ausführen.
WeiterlesenDie Foxit-Entwickler haben in ihren PDF-Anwendungen unter macOS und Windows Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenEine Kategorisierung von Cyberkriminellen, deren Opfern sowie der häufigsten Angriffstechniken.
WeiterlesenAdmins sollten die IT-Managementlösung Endpoint Configuration Manager von Microsoft aktualisieren. Es könnten Attacken bevorstehen.
WeiterlesenLenovo hat BIOS-Updates für praktisch sein gesamtes PC-Modell-Portfolio bereitgestellt. Unter anderem werden Schadcode-Lücken geschlossen.
WeiterlesenDerzeit platzieren Angreifer Hintertüren über kompromittierte Shop-Software unter anderem auf WordPress-Websites.
WeiterlesenZukünftig soll es endlich wieder möglich sein, kompromittierte Zertifikate einfach zu sperren. Apple und Mozilla preschen vor und Let’s Encrypt zieht mit.
WeiterlesenEs ist ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Mailclient Thunderbird erschienen. Damit haben die Entwickler vier Lücken geschlossen.
WeiterlesenDie Gruppe startete ihre Aktivitäten als Marktplatz für Cyberkriminelle und bot darüber gestohlene Daten großer Unternehmen zum Verkauf an.
Weiterlesen121 Schwachstellen wurden im großen Produktportfolio von Microsoft zum August-Patchday gefunden. Eine davon wird bereits von Cyberkriminellen missbraucht.
WeiterlesenDie angekündigte neue rsync-Version soll verhindern, dass ein Server gezielt Dateien auf dem Client überschreibt und diesen damit kompromittiert.
WeiterlesenSeit Wochen beklagen Nutzer und Admins Druckprobleme nach Windows-Updates. Microsoft hat nun Schwierigkeiten eingeräumt und schlägt Workarounds vor.
Weiterlesen