Übung macht den Meister: Mit einer Krisenstabsübung auf Notfälle vorbereiten

Das Testen der Notfalldokumentation und üben der Krisenorganisation gehören zu den wichtigsten Maßnahmen im Business Continuity Management (BCM) und Krisenmanagement (KM).

Weiterlesen

Microsoft Vulnerabilities Report 2020: Mehr Sicherheit durch weniger Admin-Rechte

Im vergangenen Jahr wären 77 Prozent der kritischen Anfälligkeiten bei Betriebssystemen und Anwendungen von Microsoft durch die Entfernung von Administratorrechten beherrschbar gewesen.

Weiterlesen

exploqii gmbh – a KnowBe4 company: Die Wiederauferstehung des Adwind-RAT in Phishing-E-Mails

Die Beharrlichkeit von Adwind, einem plattformübergreifenden Malware-as-a-Service-Angebot, ist nicht zu unterschätzen, schließlich treibt es seit 2012 sein Unwesen.

Weiterlesen

Team-Plattformanbieter: Folgen der Pandemie verändern Arbeitswelt nachhaltig

Die Corona-Krise zwingt Unternehmen zu digitalem Wandel. Statt Dienstreisen steht Homeoffice an. Anbieter neuer Arbeitswerkzeuge sehen eine Trendwende.

Weiterlesen

So schützen sich Unternehmen vor Social Engineering

Unternehmen sind aufgrund ihrer wertvollen Daten schon lange profitable Ziele für Cyber­kriminelle. Ein Großteil plant deswegen, ihr Budget für Cyber-Sicherheit im nächsten Jahr aufzustocken.

Weiterlesen

Tipps für IT-Verantwortliche in der Corona-Krise: So sichern Sie die Leistungsfähigkeit von IT-Infrastrukturen

Viele deutsche Angestellte arbeiten aktuell Homeoffice. Wie Arbeitnehmer den RemoteZugang für sich am besten nutzen, wird in vielen Artikeln und Blogs erklärt.

Weiterlesen

Infektionsgefahr im Netz – Corona-Malware, Teil 2: Upcycling alter Hüte

Virtuelle Ansteckungsgefahren gab es auch schon vor der Pandemie. Trotzdem wollen auch „konservative“ Malware-Maschen von der Angst vor COVID-19 profitieren.

Weiterlesen

Matrix42 schickt 400 Mitarbeiter nach Corona-Stresstest nach Hause: 6 Tipps für ein reibungsloses Home Office

Was passiert wenn ein komplettes Unternehmen „remote“ arbeitet? Das hat Matrix42 ausprobiert – und nach einem erfolgreichen Stresstest zum vorläufigen Alltag gemacht.

Weiterlesen

eco IT-Sicherheitsstudie 2020: Unternehmen rüsten sich für den Ernstfall

Über 90 Prozent der IT-Experten in Deutschland schätzen die allgemeine Bedrohungslage bei der Internet-Sicherheit als wachsend ein.

Weiterlesen

IoT-Sicherheit: IoT-Risiken durch vorinstallierte Apps

Nicht nur Smartphones und Tablets werden mit vorinstallierten Apps geliefert, sondern viele IoT-Geräte auf Android-Basis, wie zum Beispiel Bordcomputer bei vernetzten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Coronakrise: Die Arbeit im Homeoffice nimmt zu

Als Vorsorge gegen eine Ausbreitung des Coronavirus haben viele Arbeitgeber Schutzmaßnahmen getroffen. Neben Hygienevorschriften und Zusatzinformationen setzen viele auf das Homeoffice.

Weiterlesen

Problemfall Cloud Computing & Cloud Networking: Netzwerk-Segmentierung – in der Cloud hoffnungslos?

Netzwerksegmentierung hat sich zu einer bewährten Strategie entwickelt, um Komplexität zu reduzieren und das Sicherheitsniveau zu heben.

Weiterlesen

Corona-Rabatte: Auch die Cyberkriminellen machen mit

Cyberkriminelle missbrauchen die Corona-Krise für ihre Zwecke und verschicken zunehmend Malware und Phishing-Mails mit Corona-Bezug.

Weiterlesen

WAN-Transformation als Multiplikator für Cloud-Investitionen: Darum ist SD-WAN auf dem Vormarsch

SD-WANs überzeugen mit flexibler Konnektivität, die weniger komplex und kostspielig ist – ein Erfolgsrezept auch für die Zukunft der Vernetzung?

Weiterlesen

COVID-19 und die Security-Folgen: Cyberkriminelle nutzen Krise um Coronavirus aus

Kriminelle nutzen die aktuelle Unsicherheit rund um das Corona-Virus SARS-CoV-2 und die Pandemie COVID-19 für umfangreiche Cyberangriffe.

Weiterlesen