Mehr Angriffe auf KMU
Im Jahr 2022 gibt es steigende Gefahren für kleine und mittlere Unternehmen, verstärkt durch wachsende Shared Economy-Strukturen unter Cyberkriminellen.
WeiterlesenIm Jahr 2022 gibt es steigende Gefahren für kleine und mittlere Unternehmen, verstärkt durch wachsende Shared Economy-Strukturen unter Cyberkriminellen.
WeiterlesenHacker suchen Cracker: Die von den Bitdefender Labs entdeckten MosaicLoader-Angriffe zielen auf Personen, die nach gecrackter Software suchen und diese herunterladen.
WeiterlesenSicherheitssoftware-Hersteller Nortonlifelock erweitert seine „Norton 360“-Suite um eine Funktion für das Kryptogeld-Mining der Währung Ether
WeiterlesenEmotet hat seit seinem initialen Erscheinen 2014 zahlreiche Netzwerke von Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen infiziert.
WeiterlesenRansomware ist eine Malware, die Geräte, Netzwerke und Rechenzentren infiziert und den Zugriff für Benutzer sperrt.
WeiterlesenEine Ransomware-Gang plagt das schlechte Gewissen: Entschlüsselungstool und Lösegelderstattung sollen dieses erleichtern.
WeiterlesenMit dem Tool können Nutzer versuchen, von der Ransomware verschlüsselte Dateien zu retten. Die Malware nistet sich offenbar tief ins System ein.
WeiterlesenDie Hintermänner der Ransomware REvil haben sich mit einer neuen Variante ihrer Erpressersoftware zurückgemeldet.
WeiterlesenDie Security-Experten von Proofpoint haben eine Bedrohung durch Ransomware identifiziert, die deutsche User und Kunden von 1&1 gezielt angreift.
WeiterlesenAls Vorsorge gegen eine Ausbreitung des Coronavirus haben viele Arbeitgeber Schutzmaßnahmen getroffen. Neben Hygienevorschriften und Zusatzinformationen setzen viele auf das Homeoffice.
WeiterlesenDas Ergebnis dessen: Jede Schwachstelle, die in dem AV-Programm gefunden wird, muss unweigerlich sofort als kritisch angesehen werden.
WeiterlesenMehr als zwei Jahre sind seit Wannacry vergangen. Doch Ransomware-Angriffe haben seit einiger Zeit wieder Hochkonjunktur. Doch wie konnte es soweit kommen?
WeiterlesenDer Angriff auf ein Netzwerk mit einer Datenbank von Militärangehörigen erfolgte bereits am 24. Januar. Kurz darauf wurde die Datenbank vom Netz genommen.
WeiterlesenSeit Übernahme von Symantecs Business-Sparte durch Broadcom schildern Kunden Probleme bei Kauf und Verlängerung von Lizenzen für Symantec-Sicherheitssoftware.
WeiterlesenIm niedersächsischen Neustadt am Rübenberge hat der Trojaner Emotet mit voller Wucht zugeschlagen. Nun spricht die Stadtverwaltung offen über das Desaster, damit andere daraus lernen.
Weiterlesen