Ransomware-as-a-Service: Der neue Trend aus dem Darknet

Emotet hat seit seinem initialen Erscheinen 2014 zahlreiche Netzwerke von Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen infiziert.

Weiterlesen

REvil-Ransomware sucht neuerdings nach Point-of-Sale-Software

Die Hintermänner der Ransomware REvil haben sich mit einer neuen Variante ihrer Erpressersoftware zurückgemeldet.

Weiterlesen

Coronakrise: Die Arbeit im Homeoffice nimmt zu

Als Vorsorge gegen eine Ausbreitung des Coronavirus haben viele Arbeitgeber Schutzmaßnahmen getroffen. Neben Hygienevorschriften und Zusatzinformationen setzen viele auf das Homeoffice.

Weiterlesen

Avast-Software hält dem Blick von Sicherheitsforschern nicht stand

Das Ergebnis dessen: Jede Schwachstelle, die in dem AV-Programm gefunden wird, muss unweigerlich sofort als kritisch angesehen werden.

Weiterlesen

Ransomware-Attacken nehmen zu: Die Rückkehr des Bösen

Mehr als zwei Jahre sind seit Wannacry vergangen. Doch Ransomware-Angriffe haben seit einiger Zeit wieder Hochkonjunktur. Doch wie konnte es soweit kommen?

Weiterlesen

Citrix-Schwachstellen: Australische Militärbehörde berichtet über Spionage

Der Angriff auf ein Netzwerk mit einer Datenbank von Militärangehörigen erfolgte bereits am 24. Januar. Kurz darauf wurde die Datenbank vom Netz genommen.

Weiterlesen

Kunden klagen nach Symantec-Übernahme durch Broadcom über Lizenzprobleme

Seit Übernahme von Symantecs Business-Sparte durch Broadcom schildern Kunden Probleme bei Kauf und Verlängerung von Lizenzen für Symantec-Sicherheitssoftware.

Weiterlesen

Was Emotet anrichtet – und welche Lehren die Opfer daraus ziehen

Im niedersächsischen Neustadt am Rübenberge hat der Trojaner Emotet mit voller Wucht zugeschlagen. Nun spricht die Stadtverwaltung offen über das Desaster, damit andere daraus lernen.

Weiterlesen