Risikobewertung bei Schwachstellen: Schwachstellenmanagement ist kein Zahlenspiel!
Wenn Unternehmen versuchen, alle Schwachstellen gleich zu behandeln, werden sie schnell überfordert sein.
WeiterlesenWenn Unternehmen versuchen, alle Schwachstellen gleich zu behandeln, werden sie schnell überfordert sein.
WeiterlesenZunehmend stehen APIs im Visier von Hackern. Ein Blick auf die neue OWASP-Liste zu den Schwachstellen zeigt, an welchen Stellen Entwickler gefordert sind.
WeiterlesenEs gibt keine perfekte Software. Meistens verursachen Software-Fehler nur harmlose Unannehmlichkeiten, aber in einigen Fällen können die Folgen sehr schwerwiegend sein.
WeiterlesenMedizinische Systeme und Prozesse des Gesundheitssektors werden immer weiter digitalisiert. Dafür nutzen Arztpraxen und Krankhäuser das Internet …
WeiterlesenWer früher eine Sicherheitslücke aufdeckte, konnte schon dafür in den Knast wandern. Heute kann man damit ganz legal Millionen verdienen …
WeiterlesenGreenbone, Lösungsanbieter zur Schwachstellenanalyse von IT-Netzwerken, bietet sein bekanntes Portfolio an Vulnerability Management-Produkten jetzt auch als Virtual Appliances an.
WeiterlesenDie Firma ist Opfer eines Angriffs mit Ransomware geworden. Ein Virus verschlüsselt offenbar Datenbanken, Anwendungen und das Netzwerk des Unternehmens.
WeiterlesenCyberangriffe wurden 2018 vom Weltwirtschaftsforum als größter Risikofaktor eingestuft. Das größte Problem sind dabei vor allem webbasierte Angriffe.
WeiterlesenEin bereichsübergreifend einheitliches Netzwerk-Monitoring sowie einheitliche Sicherheits-Tools erlauben einen kooperativeren Ansatz.
WeiterlesenDebian-basierte Linux-Systeme weisen eine Sicherheitslücke auf, über die Angreifer das System während des Einspielens von Sicherheits-Updates kapern können.
WeiterlesenEine lange bekannte Funktion im Datenbank-Protokoll MySQL führt aktuell dazu, dass Kriminelle Schadcode in E-Commerce-Shops einbauen.
WeiterlesenFünf der weltweit größten Webhoster hatten Schwachstellen in ihren Webseiten, die Angreifer mit wenig Mühe hätten missbrauchen können.
WeiterlesenDie Schadsoftware Emotet bedroht derzeit deutschlandweit Unternehmensnetzwerke und verursacht Schäden in Millionenhöhe.
WeiterlesenUnternehmen haben mit immer mehr Schwachstellen in Anwendungen und Betriebssystemen zu kämpfen.
WeiterlesenLaut der jüngsten Erhebung sind Unternehmen im Schnitt mit 870 Schwachstellen pro Tag konfrontiert. Darunter befinden sich 100 kritische Schwachstellen.
Weiterlesen