Absicherung von Internet-of-Things-Geräten in Unternehmen: SD-WAN-Edge-Plattform für mehr Sicherheit bei IoT-Geräten
IoT macht Unternehmen effizienter – aber auch komplexer und angreifbarer.
WeiterlesenIoT macht Unternehmen effizienter – aber auch komplexer und angreifbarer.
WeiterlesenFast ein Drittel der deutschen Unternehmen will wegen der Covid-19 Krise verstärkt Netzwerktechnologien in der Cloud nutzen. Für Network as-a-Service wird ein Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet.
WeiterlesenDer Fernzugriffs auf ein Unternehmensnetzwerk erlebt aktuell einen Aufschwung, da viele Mitarbeiter aufgrund der COVID-19-Krise von zu Hause aus arbeiten.
WeiterlesenUnternehmen verfolgen heutzutage unermüdlich neue Methoden, um ihre traditionellen IT-Umgebungen zu transformieren und zu virtualisieren.
WeiterlesenDas Unternehmen verfolgt weiter das 2019 verkündete Konzept, alle Produkte bereits 2022 als On-Demand- und Pay-per-Use-Service bereitzustellen und verstärkt das Software-Engagement.
WeiterlesenDer Föderalismus erschwert die Digitalisierung der Schulen. Der „Digitalpakt Schule“ sollte das ändern. Die Gelder werden trotzdem kaum abgerufen.
WeiterlesenViele Schulen haben keine Glasfaser-Anbindung. Da der Ausbau sehr lange verschleppt wurde, fürchten sie, beim Digitalpakt nicht nur deshalb leer auszugehen.
WeiterlesenDer weltweite Anstieg der Nutzung von WLAN-Netzwerken verläuft nicht linear. Er nimmt ständig zu und wenn man sich aktuelle Trends anschaut, übersteigt er bald alles bisher Dagewesene.
WeiterlesenSie soll Daten analysieren und helfen, Probleme automatisch zu erkennen und zu beseitigen. Im Kundeneinsatz spricht Aruba von einer Reduzierung der Problemlösungszeit von fast 90 Prozent.
WeiterlesenDie „Schöne neue Welt“ moderner mobiler Kommunikation ist immer stärker von technologischen Innovationen und immer höheren Bandbreiten abhängig.
WeiterlesenDie ersten Wi-Fi-6-Geräte sind längst im Markt. Nun legt die Wi-Fi Alliance ihr Testprogramm fürs Wi-Fi-Siegel nach.
WeiterlesenDie intelligenten Analyse- und Routingmechanismen im SD-WAN ermöglichen eine detaillierte Identifikation von WAN-Verkehrsströmen im Kundennetz.
WeiterlesenWährend Gerätehersteller fleißig das löchrige WPA3 in Produkte integrieren, sieht es so aus, als ob neue Lücken eine nicht-kompatible Version 3.1 nötig machen.
WeiterlesenDas Internet der Dinge verändert Privat- und Berufsleben. Dazu gehört auch, dass Mitarbeiter immer häufiger persönliche IoT-Geräte an ihren Arbeitsplatz mitbringen.
WeiterlesenWer Cisco Data Center Network Manager zum Verwalten von Netzwerken nutzt, sollte sicherstellen, dass die aktuelle Version der DCNM-Software installiert ist.
Weiterlesen