Insider-Risiken nehmen zu: Mitarbeiter sind das größte Cybersicherheitsrisiko

Seit Jahren warnen IT-Security-Experten davor, dass es letztlich nicht darum gehe, „ob“ es zu einer Cybersicherheitsverletzung kommt, sondern vielmehr darum, „wann“ ein solcher Angriff stattfinden könnte.

Weiterlesen

Der Status Quo bei Security Awareness Trainings

Security Awareness Trainings helfen stets dabei, das Unternehmen zu schützen und die Belegschaft sicherheitsaffiner zu machen. Bei der Ausgestaltung gibt es aber unterschiedliche Ansätze – manche effektiver als andere.

Weiterlesen

Phishing: Mitarbeiter fallen auf E-Mails herein

Professionelle Ansprache täuscht Anwender: Bei Phishing-Tests, die mit Geschäfts-E-Mails durchgeführt wurden, wurden in mehr als der Hälfte der angeklickten Betreffzeilen Mitteilungen der Personalabteilung imitiert.

Weiterlesen

Digitalen Wandel positiv und nachhaltig umsetzen: Security Awareness und Digitalisierung

Eine positive und robuste Unternehmenskultur impliziert, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die täglichen Cyber-Bedrohungen Bescheid wissen.

Weiterlesen

Ransomware-Trends: „Erpressung hoch zwei, drei und vier“

Einige Security-Hersteller sorgen derzeit für Schlagzeilen, da sie die Ransomware-Infektionen als Double, Triple wie von Check Point Software und Quadruple Extortion bezeichnen. Die Begriffe weichen inhaltlich davon ab, wie die unterschiedlichen Vorgehensweisen der Erpresser bewertet werden.

Weiterlesen

Security Awareness: Social-Engineering-Angriffe erkennen und verhindern

Phishing, Whaling, CEO-Fraud – die Unternehmens-IT wird zunehmend durch Social-Engineering-Angriffe auf Mitarbeiter attackiert.

Weiterlesen

Wie sich Phishing entwickelt hat und wie man es erkennt – Mit Machine Learning gegen E-Mail-Phishing

Zwar entwickeln sich Phishing-Techniken ständig weiterentwickeln, aber die Erkennungsmethoden halten Schritt.

Weiterlesen

EU warnt: Phishing mit Coronahilfen trifft vor allem T-Online-Nutzer

Die Betrüger fälschen die E-Mail-Absender und geben sich als EU-Mitarbeiter aus. Die EU-Kommission kritisiert mangelnden Schutz bei der Telekom.

Weiterlesen

Plattform für Grafikdesign als Phishing-Ziel

Letztes Jahr wurde Microsoft Sway, ein Online-Präsentationsprogramm, für Phishing-Kampagnen missbraucht. Nachdem sich Berichte darüber häuften und Schulungsprogramme für Security Awareness den Fall aufgegriffen hatten, stiegen die Cyberkriminellen auf Canva um.

Weiterlesen