Log4j: Lazarus-Hacker haben Energiekonzerne ins Visier genommen

Hacker der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe haben die Schwachstelle Log4j ausgenutzt und Energiekonzerne in Japan, Kanada und den USA angegriffen.

Weiterlesen

Komplexe Angriffsfläche

Der Attack Surface Threat Report von Palo Alto Networks zeigt, wie komplex es ist, Angriffsflächen abzudecken, weil diese für fast jedes Unternehmen einzigartig sind. Sie sind mit unterschiedlichen Bedrohungen konfrontiert, je nachdem, was sie zu schützen haben, ob es sich um Finanzdaten, geistiges Eigentum, persönliche Daten oder sogar Menschenleben handelt.

Weiterlesen

Medizinische Infusionspumpen: Gefährdung durch alte Sicherheitslücken

Forscher haben medizinische Infusionspumpen etwa in Krankenhaus-Netzwerken untersucht. Viele wiesen alte Sicherheitslücken auf. Mehr als 100.000 gar kritische.

Weiterlesen

Ransomware-as-a-Service: Der neue Trend aus dem Darknet

Emotet hat seit seinem initialen Erscheinen 2014 zahlreiche Netzwerke von Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen infiziert.

Weiterlesen

Palo Alto Networks: Sicherheit in der Schatten-Cloud-IT

Der Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks stellte die Unmanaged-Cloud-Integration für Prisma Cloud und Cortex Xpanse (ehemals Expanse) vor. Mit Xpanse sollen Unternehmen ihre unbekannten Cloud-Assets genauer erkennen und zuordnen können, um sie dann in Prisma Cloud zu verwalten. Auf diese Weise lassen sich eine stärkere Cloud-Sicherheit und eine zentrale Durchsetzung von Richtlinien gewährleisten, so das Anbieterversprechen.

Weiterlesen

Automatisierung, Sicherheit und Agilität: Was man über SD-WAN-Security wissen sollte

Unternehmen suchen ständig nach neuen Technologien, um herkömmliche Legacy-IT-Umgebungen transformieren zu können.

Weiterlesen