Automatisierung, Sicherheit und Agilität: Was man über SD-WAN-Security wissen sollte
Unternehmen suchen ständig nach neuen Technologien, um herkömmliche Legacy-IT-Umgebungen transformieren zu können.
WeiterlesenUnternehmen suchen ständig nach neuen Technologien, um herkömmliche Legacy-IT-Umgebungen transformieren zu können.
WeiterlesenGroße und verteilte Unternehmen nutzen seit vielen Jahren WAN-Anbindungen, um ihre Zweigstellen rund um den Globus mit den Rechenzentren zu verbinden.
WeiterlesenPalo Alto Networks hat Prisma Cloud in Version 2.0 um vier neue Cloud-Sicherheitsmodule ergänzt: Data Security, Web-Anwendungs- und API-Sicherheit, identitätsbasierte Mikrosegmentierung sowie IAM-Sicherheit (Identity- and Access-Management). Als Cloud Native Security Platform (CNSP) dient die Lösung der Absicherung Cloud-nativer Applikationen in öffentlichen und privaten Clouds.
WeiterlesenEinen möglicherweise deutschen Hintergrund hat Black-T, eine neue Variante von Cryptojacking-Malware der Gruppe TeamTnT, wie das Threat Intelligence Team von Palo Alto Networks berichtet.
WeiterlesenCybersquatting-Angriffe imitieren die Domains von bekannten Marken wie Facebook, Apple, Amazon und Netflix, um Verbraucher hinters Licht zu führen und zu betrügen.
WeiterlesenIn der heutigen Welt versorgen sich Sensoren, Geräte und Systeme gegenseitig mit Daten. Alte Konzepter der IT-Sicherheit sind damit überholt.
WeiterlesenPalo Alto Networks, hat in den letzten Monaten über Browser-Exploits, die auf Internet Explorer (IE) abzielten, ausgeklügelte Script-basierte Malware entdeckt, die Benutzer des Windows-Betriebssystems infiziert.
WeiterlesenPalo Alto Networks will The Crypsis Group übernehmen, ein Beratungsunternehmen für Vorfallsreaktion, Risikomanagement und digitale Forensik und stärkt damit seine Beratermannschaft. Die Technologie soll in Cortex XDR einfließen.
WeiterlesenVirtual Private Networks (VPNs) sind beliebt, einer Studie zufolge vor allem bei jüngeren Usern. Doch es lauern auch einige Gefahren auf die Nutzer.
WeiterlesenPalo Alto Networks führt die laut eigenen Angaben weltweit erste Next-Generation Firewall (NGFW) ein, die maschinelles Lernen (ML) integriert. Mit der neuen Betriebssystemversion PAN-OS 10.0 kommen zudem 70 neue Funktionen.
WeiterlesenMit dem Tool können Nutzer versuchen, von der Ransomware verschlüsselte Dateien zu retten. Die Malware nistet sich offenbar tief ins System ein.
WeiterlesenDer Fernzugriffs auf ein Unternehmensnetzwerk erlebt aktuell einen Aufschwung, da viele Mitarbeiter aufgrund der COVID-19-Krise von zu Hause aus arbeiten.
WeiterlesenEs gibt zwei neue Cyberattacken mit Cryptojacking. Die eine schürft die Kryptowährung Monero mit infizierten Docker-Images, die andere namens „Lucifer“ ist eine hybride Malware.
WeiterlesenUnternehmen verfolgen heutzutage unermüdlich neue Methoden, um ihre traditionellen IT-Umgebungen zu transformieren und zu virtualisieren.
WeiterlesenDie Hintermänner der Ransomware REvil haben sich mit einer neuen Variante ihrer Erpressersoftware zurückgemeldet.
Weiterlesen