Warum Endpoint-Schutz auch bei Offline-Systemen notwendig ist

In Teilen der IT-Welt dominiert die Meinung, dass einige Systeme keinen Endpoint-Schutz benötigen. Diese Einschätzung ist häufig für solche Geräte anzutreffen, die isoliert und nicht mit dem Internet verbunden sind oder keine wichtigen Daten oder Programme erhalten, wie etwa Entwicklungssysteme.

Weiterlesen

Weltweit 70 Prozent mehr Phishing-Attacken im Homeoffice

Während der Pandemie musste die Arbeit oft überhastet nach Hause verlegt werden – das haben Cyberkriminelle schamlos ausgenutzt: der Sophos Phishing Insights Report 2021 belegt, dass die globalen Phishing-Angriffe auf Unternehmen um 70 Prozent gestiegen sind. In Deutschland liegt die Quote bei 68 Prozent, in Österreich bei 88 Prozent, in der Schweiz bei 87 Prozent.

Weiterlesen

Sophos richtet Trust Center ein: Online-Plattform für Sicherheitsrelevantes

Sophos hat ein neues „Trust Center“ etabliert: Die Online-Plattform bietet Informationen und Empfehlungen aus dem Security-Umfeld, Wege zum verantwortungsvollen Umgang mit neuen Schwachstellen und mehr an einem zentralen Ort. Ziel ist es, Anwender- und Partnerunternehmen sowie die Sicherheitsbranche insgesamt bei der Abwehr von Cyberkriminalität zu unterstützen.

Weiterlesen

Sophos Firewall-Modellreihe XGS punktet mit Xstream-Flow-Prozessoren und TLS-Inspektion

Vor Gefahren wie z.B. Zero-Day-Bedrohungen inklusive Ransomware, schützen die Firewall-Modelle der XGS-Serie mit der Xstream-Architektur.

Weiterlesen

Gastkommentar von Sophos: Ransomware-Gefahr zwingt zum Handeln

Der DarkSide-Ransomware-Angriff auf die Colonial-Pipeline in den USA ist nur eines von vielen, weltweit verbreiteten Beispielen dafür, dass Security nicht nur eine Sache der IT, sondern auch der strategischen Planung und des Managements ist. Das Sophos Rapid Response Team hat seit Mai viele der DarkSide-Ransomware-Angriffe analysiert. John Shier, Senior Security Advisor bei Sophos, fasst die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus den Angriffen im nachfolgenden Gastbeitrag zusammen.

Weiterlesen

Ransomware-as-a-Service: Der neue Trend aus dem Darknet

Emotet hat seit seinem initialen Erscheinen 2014 zahlreiche Netzwerke von Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen infiziert.

Weiterlesen

Diese Android-Apps können teuer werden: Sophos: Neue Abzockwelle auf Smartphones

Die Security-Spezialisten von Sophos haben eine Liste neuer sogenannter Fleeceware-Apps im Google Play Store veröffentlicht, die Nutzer durch gezielte Desinformation oder simple Tricks wie schlechte Lesbarkeit Tausende von Euro kosten können. Dazu gibt es Tipps zum Schutz vor den Abzockern.

Weiterlesen