Microsoft: Weniger Angriffe auf Windows-Anwender durch verbesserte Sicherheitsfunktionen
Laufende Maßnahmen für mehr Sicherheit zahlen sich bei Microsoft-Produkten endlich aus, erklärte letzte Woche ein Mitarbeiter des Softwarekonzerns.
WeiterlesenLaufende Maßnahmen für mehr Sicherheit zahlen sich bei Microsoft-Produkten endlich aus, erklärte letzte Woche ein Mitarbeiter des Softwarekonzerns.
WeiterlesenMicrosoft hat weitere Fixes bereitgestellt, um die Upgrade Probleme auf Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) zu beheben.
WeiterlesenMicrosoft hat erneut einige Probleme behoben, die ein Upgrade auf Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) blockieren.
WeiterlesenDie Störungen bei Microsoft 365 haben dazu geführt, dass einzelne Azure-Kunden SQL-Datenbanken und Transaktionsdaten verloren haben.
WeiterlesenEin Update für die Sicherheitssoftware Windows Defender sorgt auf manchen Windows-10-Computern für Ärger. Workarounds schaffen Abhilfe.
WeiterlesenMicrosoft ist die Anfälligkeit, die sich mit speziell präparierten Visitenkarten-Dateien (vCard) ausnutzen lässt, bereits seit Oktober bekannt.
WeiterlesenBeim Betrieb von Windows Server 2016 sollten Administratoren einiges beachten, damit Server fehlerfrei und leistungsstark funktionieren.
WeiterlesenAuch für Windows 10 Version 1809 wird ein kumulatives Update zur Verfügung gestellt, das die Buildnummer der Version auf 17676.253 erhöht.
WeiterlesenMicrosoft hat zum 17. 12. 2018 die im November erneut veröffentlichte Windows 10 Version 1809 endlich als „allgemein verfügbar“ erklärt.
WeiterlesenWegen mehrerer Fehler will Microsoft das Update KB4467682 für Windows 10 Version 1803 nicht mehr ausliefern. Beim Surface Book 2 führt es zu Bluescreens.
WeiterlesenDie Studie soll Gesamtsicherheit und Restrisiken beim Einsatz des Betriebssystems bewerten sowie passende Härtungsempfehlungen geben.
WeiterlesenAm 2.10. begann Microsoft mit der Veröffentlichung von Windows 10 Version 1809 und Server 2019, stoppte sie aber nach Problemen.
WeiterlesenEine Sicherheitslücke in Windows erlaubt, die Rechte von Nutzerkonten auszuweiten. Die Lücke ist seit zehn Monaten bekannt und wurde noch nicht geschlossen.
WeiterlesenDer Fehler ist Microsoft bereits seit Mai bekannt. Im September fällt ein erster Patch durch die Qualitätskontrolle des Unternehmens.
WeiterlesenDass beim Umsteigen auf die aktuelle Windows-10-Version 1809 Datenverlust drohen kann, haben Teilnehmer am Insider-Programm schon vor Monaten gemeldet.
Weiterlesen