Hacker haben 2020 fast 3,8 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen erbeutet
Ethereum Apps waren das erste Ziel der Hacker. Die Anleger verlieren ihre Einlagen aber auch durch vergessene Kennwörter.
WeiterlesenEthereum Apps waren das erste Ziel der Hacker. Die Anleger verlieren ihre Einlagen aber auch durch vergessene Kennwörter.
WeiterlesenOpfer des Verschlüsselungstrojaners Darkside können aufatmen und ohne Lösegeld zu zahlen wieder auf ihre Dateien zugreifen.
WeiterlesenUbiquiti informiert Kunden derzeit darüber, dass Unbefugte Zugriff auf persönliche Nutzer-Daten gehabt haben könnten.
WeiterlesenUnternehmen suchen ständig nach neuen Technologien, um herkömmliche Legacy-IT-Umgebungen transformieren zu können.
WeiterlesenGeltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen – was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
WeiterlesenDer Code bei der Solarwinds-Attacke weist angeblich Ähnlichkeiten zu bereits bekannter Malware auf. Eine Attribution wird vermieden.
WeiterlesenDer Elektronikhändler notebooksbilliger.de soll 10,4 Millionen Euro Bußgeld zahlen, weil er laut Landesdatenschutzbehörde Mitarbeiter mit Kameras überwacht hat.
WeiterlesenAbgesichert ins neue Jahr: Google hat Chrome für Win, macOS und Linux gegen mehrere Schwachstellen gewappnet. Auch die Android-Fassung wurde aktualisiert.
WeiterlesenMit einem Sicherheitsupdate haben die Dovecot-Entwickler eine Lücke geschlossen.
WeiterlesenDer reguläre Firefox, das Extended Support Release (ESR) und auch die Android-Version des beliebten Webbrowsers haben ein wichtiges Sicherheitsupdate erhalten.
WeiterlesenAngreifer könnten TextMaker-Nutzer attackieren. Die Gefahrenstufe gilt als hoch.
WeiterlesenDie neuesten Sicherheitsupdates für Googles mobiles Betriebssystem Android fixen neben vier kritischen Lücken noch zahlreiche weitere Sicherheitsprobleme.
WeiterlesenErkannt wurde der Angriff zuerst durch das betroffene IT-Sicherheitsunternehmen FireEye um den 8. Dezember 2020; FireEye warnte vor dem Einsatz seiner eigenen Sicherheitsprodukte, bestritt aber, dass gespeicherte, unveröffentlichte Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities) ausgelesen worden seien.
WeiterlesenIn kaum einem anderen Jahr hat die Digitalisierung im privaten und beruflichen Umfeld mehr an Fahrt aufgenommen als 2020.
WeiterlesenGoogle macht mit seiner HTTPS-first-Policy weiter. Chrome soll künftig bei Eingabe einer Domain zuerst versuchen, diese Variante aufzurufen.
Weiterlesen