Malware ab Werk: Android-Trojaner vermietet Opfer-Smartphones minutenweise
Sicherheitsforscher warnen davor, dass Kriminelle den Fernzugriff auf Android-Smartphones vermieten – sie rechnen pro Minute ab.
WeiterlesenSicherheitsforscher warnen davor, dass Kriminelle den Fernzugriff auf Android-Smartphones vermieten – sie rechnen pro Minute ab.
WeiterlesenDarunter sind auch vier Apps deutscher Banken. Die Verbreitung erfolgt über Links in Spam-E-Mails. Mithilfe der Android-Bedienungshilfen nistet sich der Trojaner dauerhaft auf einem Gerät ein und erlaubt dessen Fernsteuerung.
WeiterlesenIm Play Store haben Sicherheitsexperten Trojaner-Apps entdeckt. Diese erschlichen sich Rechte für Push-Nachrichten, um Nutzer auf dubiose Seiten zu locken.
WeiterlesenDarunter sind Anwendungen von Banken wie Bank of America und Bank of Scotland. Gustuff stiehlt Anmeldedaten und führt sogar automatisch Transaktionen aus.
Weiterlesen