Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Firefox und Thunderbird crashen lassen
Mozillas Entwickler haben in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenMozillas Entwickler haben in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenSicherheitslücken im Matrix-Chat-SDK machen den Mail-Client Thunderbird verwundbar. Eine aktualisierte Version schafft Abhilfe.
WeiterlesenDie angekündigte neue rsync-Version soll verhindern, dass ein Server gezielt Dateien auf dem Client überschreibt und diesen damit kompromittiert.
WeiterlesenMicrosoft warnt vor heimlichen Backdoor-Angriffen auf Exchange Server mittels bösartiger IIS-Erweiterungen.
WeiterlesenBeim Cyberangriff auf die IT-Systeme der Grünen traf es auch die E-Mailkonten von Baerbock und Habeck. Erste Spuren zu den Angreifern führen nach Russland.
WeiterlesenDer Attack Surface Threat Report von Palo Alto Networks zeigt, wie komplex es ist, Angriffsflächen abzudecken, weil diese für fast jedes Unternehmen einzigartig sind. Sie sind mit unterschiedlichen Bedrohungen konfrontiert, je nachdem, was sie zu schützen haben, ob es sich um Finanzdaten, geistiges Eigentum, persönliche Daten oder sogar Menschenleben handelt.
WeiterlesenDie Funktion lässt sich für das Einschleusen von Malware benutzen. Ein im Dezember veröffentlichter Patch zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Microsoft will den Protocol Handler künftig wieder aktivieren.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android 10, 11, 12 und verschiedene Komponenten des Systems.
WeiterlesenÜber eine bislang unbekannte Lücke in Zimbra stehlen Angreifer Mails ausgewählter Opfer, warnt eine Sicherheitsfirma. Einen Patch gibt es bislang
WeiterlesenDer Hersteller von Netzwerkspeichern (NAS) Qnap warnt abermals vor Ransomware-Attacken und gibt wichtige Tipps zur Absicherung.
WeiterlesenAktivitäten von Angreifern sind auch im Dezember auf einem hohen Niveau. Microsoft geht davon aus, dass sich viele Unternehmen der Reichweite des Problems nicht bewusst sind.
WeiterlesenEs gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für das SCADA-System WebHMI von Distributed Data Systems.
WeiterlesenFirmware-Updates für Multifunktionsdrucker von HP schließen teils kritische Sicherheitslecks, die Wurm-Potenzial haben und die Netzwerksicherheit gefährden.
Weiterlesen12.000 Exchange Server in Deutschland sind verwundbar und öffentlich erreichbar. Einige Server sind trotz anderslautender Anzeige nicht vollständig gepatcht.
WeiterlesenDie Videokonferenzlösungen von Zoom enthielten Lücken, die ein teils hohes Risiko darstellen. Angreifer könnten Schadcode ausführen.
Weiterlesen