Clubhouse: 1,3 Millionen benutzerbezogene Daten im Netz
In einem Hackerforum wurden 1,3 Millionen benutzerbezogene Daten von Clubhouse veröffentlicht. Sensible Informationen sind nicht Teil der Daten.
WeiterlesenIn einem Hackerforum wurden 1,3 Millionen benutzerbezogene Daten von Clubhouse veröffentlicht. Sensible Informationen sind nicht Teil der Daten.
WeiterlesenPhishing, Whaling, CEO-Fraud – die Unternehmens-IT wird zunehmend durch Social-Engineering-Angriffe auf Mitarbeiter attackiert.
WeiterlesenDerzeit kombinieren Angreifer verschiedene Sicherheitslücken und nehmen Exchange Server ins Visier. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenLaut Google hätte sich ein Viertel aller Angriffe auf im Jahr 2020 entdeckten Zero-Day-Schwachstellen vermeiden lassen, wenn die Hersteller ihre Produkte korrekt gepatcht hätten.
WeiterlesenFür die erfolgreich attackierte Orion-Plattform und für Serv-U FTP stehen Updates gegen insgesamt vier Lücken bereit. Nächste Woche folgt Exploit-Code.
WeiterlesenEs gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für das WordPress-Plug-in Popup Builder.
WeiterlesenDas große Quartals-Update ist da: Admins sollten ihre Oracle-Installation auf den aktuellen Stand bringen.
WeiterlesenDer Netzwerkausrüster Cisco hat in mehreren Produkten Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenEs gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für das Wordpress-Plug-in Orbit Fox.
WeiterlesenMozilla hat seinen Mail-Client abgesichert. Nutzer sollten schnell updaten.
WeiterlesenMit einem Sicherheitsupdate haben die Dovecot-Entwickler eine Lücke geschlossen.
WeiterlesenEs gibt wichtige Updates für McAfee Endpoint Security. Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Angreifer Schadcode ausführen.
WeiterlesenNetzwerkspeicher von Qnap sind über zwei Lücken attackierbar. Ein Patch schafft Abhilfe.
WeiterlesenMit zeitbasiertem „Address Bar Spoofing“ hätten Angreifer Android- und iOS-Nutzer buchstäblich in die Irre führen können. Browser-Updates stehen teils noch aus.
WeiterlesenAdmins sollten professionelle Router von Cisco aus Sicherheitsgründe auf den aktuellen Stand bringen. Angreifer nutzen die Lücken derzeit aus.
Weiterlesen