Microsoft-Outlook-Lücke: Proof-of-Concept verfügbar, Sorge vor Angriffen
Am März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe.
WeiterlesenAm März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe.
WeiterlesenNachdem das EU-Parlament Russland als Unterstützer des Terrorismus bezeichnet hatte, wurde die Webseite von einer Hackergruppe lahmgelegt.
WeiterlesenSeit Wochenanfang sind wichtige IT-Systeme der Metro AG ausgefallen, ein Cyber-Angriff beeinträchtigt den Filialbetrieb erheblich. Nun drohen leere Regale.
WeiterlesenEine Hackergruppe hat bei Angriffen auf Regierungen Steganografie verwendet, um Schadsoftware über harmlos aussehende Bitmaps nachzuladen.
WeiterlesenCyberangriff auf ein Unternehmen – und nun? 46 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben dafür keinen Plan, sagt eine Studie des Digitalverbands Bitkom.
WeiterlesenDDoS-Attacken werden rasch häufiger und immer größer. Das Wettrüsten zwischen Angreifern und Verteidigern geht weiter.
WeiterlesenDie Slowakei meldete einen Angriff auf sein Ministerium: Es könne sich um eine russische Reaktion auf Waffenlieferungen an die Ukraine handeln.
WeiterlesenDer E-Mail-Service-Provider Posteo hat seit Dienstag verstärkt mit Distributed-Denial-of-Service-Attacken zu kämpfen. Technische Maßnahmen wurden getroffen.
WeiterlesenUnbekannte hatten Zugriff auf IT-Systeme von Sixt. Ob Kundendaten betroffen waren, ist noch unklar. Der Geschäftsbetrieb soll temporär beeinträchtigt sein.
WeiterlesenTechnischer Fortschritt hat unsere IT-Sicherheit weit gebracht. Allerdings gilt das auch für die Hacker. Was früher organisierte Banden, wie die Mafia, war, sind heute Ransomware-Banden oder „Ransomware as a Corporation“-Gruppen, die es auf die Kronjuwelen der Firmen abgesehen haben: ihre Daten.
WeiterlesenNach der Attacke auf KA-Sat sehen die US-Cybersicherheitsagentur CISA und das FBI auch andere Satellitenkommunikationsnetze in Gefahr und mahnen mehr Schutz an.
WeiterlesenSicherheitsforscher warnen vor Phishing-Kampagnen auf Organisationen, die versuchen, Ukrainern zu helfen, die vor der russischen Invasion fliehen.
WeiterlesenDDoS-Angreifer (Distributed Denial of Service) verwenden die neue Technik „TCP Middlebox Reflection“, um Websites offline zu schalten, indem sie anfällige „Middleboxen“ wie Firewalls angreifen, um Junk-Traffic-Angriffe zu verstärken.
WeiterlesenInmitten des Krieges in der Ukraine bekommen es deutsche Medienhäuser verstärkt mit Schadsoftware im Netz zu tun. Die Hintergründe sind unklar.
WeiterlesenBeim Online-Buchhändler Thalia wurden User-Konten zum Angriffsziel – teilweise mit Erfolg. Die Betroffenen wurden per E-Mail informiert.
Weiterlesen