Slowakei meldet Hackerangriff auf Verteidigungsministerium
Die Slowakei meldete einen Angriff auf sein Ministerium: Es könne sich um eine russische Reaktion auf Waffenlieferungen an die Ukraine handeln.
WeiterlesenDie Slowakei meldete einen Angriff auf sein Ministerium: Es könne sich um eine russische Reaktion auf Waffenlieferungen an die Ukraine handeln.
WeiterlesenDer E-Mail-Service-Provider Posteo hat seit Dienstag verstärkt mit Distributed-Denial-of-Service-Attacken zu kämpfen. Technische Maßnahmen wurden getroffen.
WeiterlesenUnbekannte hatten Zugriff auf IT-Systeme von Sixt. Ob Kundendaten betroffen waren, ist noch unklar. Der Geschäftsbetrieb soll temporär beeinträchtigt sein.
WeiterlesenTechnischer Fortschritt hat unsere IT-Sicherheit weit gebracht. Allerdings gilt das auch für die Hacker. Was früher organisierte Banden, wie die Mafia, war, sind heute Ransomware-Banden oder „Ransomware as a Corporation“-Gruppen, die es auf die Kronjuwelen der Firmen abgesehen haben: ihre Daten.
WeiterlesenNach der Attacke auf KA-Sat sehen die US-Cybersicherheitsagentur CISA und das FBI auch andere Satellitenkommunikationsnetze in Gefahr und mahnen mehr Schutz an.
WeiterlesenSicherheitsforscher warnen vor Phishing-Kampagnen auf Organisationen, die versuchen, Ukrainern zu helfen, die vor der russischen Invasion fliehen.
WeiterlesenDDoS-Angreifer (Distributed Denial of Service) verwenden die neue Technik „TCP Middlebox Reflection“, um Websites offline zu schalten, indem sie anfällige „Middleboxen“ wie Firewalls angreifen, um Junk-Traffic-Angriffe zu verstärken.
WeiterlesenInmitten des Krieges in der Ukraine bekommen es deutsche Medienhäuser verstärkt mit Schadsoftware im Netz zu tun. Die Hintergründe sind unklar.
WeiterlesenBeim Online-Buchhändler Thalia wurden User-Konten zum Angriffsziel – teilweise mit Erfolg. Die Betroffenen wurden per E-Mail informiert.
WeiterlesenBeim Internationalen Roten Kreuz sind Daten von gut einer halben Million besonders gefährdeter Menschen durch einen Cyberangriff erbeutet worden.
WeiterlesenMalware wie die iOS-Version der Spyware Pegasus gehen nach einem Neustart verloren. Dieser lässt sich allerdings unterbinden, wie eine Sicherheitsfirma zeigt.
WeiterlesenDas Ausmaß der Log4J-Lücke ist laut BSI derzeit noch nicht absehbar. Und der Log4J-Maintainer wird für die Arbeit offenbar nicht bezahlt.
WeiterlesenIkea hat mit einer Phishing-Attacke zu kämpfen. Angreifer verschickten vertrauenswürdig aussehende Antwort-E-Mails mit infizierten Links oder Anhängen.
WeiterlesenUm Trojaner-Mails vor einer Filterung zu schützen und noch glaubhafter erscheinen zu lassen, versenden Kriminelle sie intern, berichten Sicherheitsforscher.
WeiterlesenÜber eine Schwachstelle auf einem FBI-Server konnten Angreifer Spam-E-Mails versenden. Diese warnten im Namen des FBI vor einem Hacker-Angriff.
Weiterlesen